|
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
nimm einige fasern von der gleichen wolle und zwirbel die leicht mit den fingern/handflächen in einen dicken "faden" 15-20cm lang. nimm ne nadel mit spitze (sticknadel mit spitze, heißen die glaub ich im laden), "faden" einfädeln und die beinchen annähen. nochmal wieder holen, bis es fest ist, wollflocken drumrumrüber und mit der filznadel bearbeiten. wenn es nicht von anfang an stabil wird, wird es irgendwann blöd, weil die wolle immer fester wird und die verbindung der beine zum rumpf immer schwieriger ![]() wird schon werden, ganz sicher, plötzlich hastes raus und fragst dich, warum es nicht gleich geklappt hat ![]() |
|
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Toffel für den nützlichen Beitrag: | Echelon (06.05.2011) |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleidung - Ärmel anfilzen | Filz | Filz-Objekte | 6 | 07.04.2011 11:07 |
Muster anfilzen - Wie geht das? | yinka | Filzen | 31 | 04.02.2011 19:57 |
Gliedmassen anfilzen | skadi | Filz-Objekte | 22 | 21.09.2010 13:31 |