29.12.2019 | #34 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
|
ciao, hier die aktuelle Beinkonstruktion,
als Trägerachse dient eine Stricknadel, 2,5mm, die Enden werden, mit der Zange, umgebogen und abgekniffen, die Holzoberschenkel sind schön frei beweglich und damit die Beine nicht zu dicht aneinander rutschen (dann tritt er sich auf die Zehen) habe ich Korkstücke passend als Abstandshalter zurecht geschnitten. Die Füsse werden unterhalb des Knies angehoben, hier ein starker Wollfaden, der später mit dem dünnen Nylonfaden ersetzt wird, Das Knie hat einen Sollanschlag, damit sich das Bein nicht in die falsche Richtung abwinkelt und "durchtrittig" wird. Jetzt begucke ich mir alles nochmal in Ruhe und dann füge ich Becken/Beine mit dem Oberkörper zusammen... gruss Mottenfilz |
Lesezeichen |
|
|