Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2019   #31
Floriane
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Nein, der bringt nicht wirklich viel! Weiß noch, dass ich den zu Beginn auch gesehen habe, aber hier einen Beitrag von Frieder oder Tomako gelesen habe, dass es nichts bringt.

Wenn Du relativ viel Seife nimmst und sehr warmes Wasser filzt es deutlich besser. Ich glaube Triluna hatte hier mal einen Beitrag darüber geschrieben, wie das beste Mischungsverhältnis ist.
Man braucht nicht mal sehr viel Wasser, Wärme und Seife ist glaub fast wichtiger. (Außer bei Kap-Merino, die mag es beim Anfilzen kalt und erst später warm)

Meine Wolle, die ich noch hier hatte, filzt recht schnell, war ein "Fehlkauf" für meine erste Schultüte, aber für solche Projekte nun ganz nützlich ( ja Wolle kann auch 7 Jahre alt werden bei mir ;-) )Aber nun ist das gelb fast aus.

Der umfilzte Luftballon ist gut ausgespült und wurde in Essigwasser gewälzt und gut ausgedrückt. Er darf jetzt über der Heizung trocknen.
Wie gewünscht wurde es relativ dünn, hihi, der Trick, das Vlies in einer dünnen Lage zu nehmen hat funktioniert. Keine Löcher, dachte ja die kommen dann von alleine, aber hab´ s geschafft, alles schön gleichmäßig keine Wülste, die Locken eingefilzt. Hab den Luftballon gegen das Licht gehalten und doch noch Licht durchgesehen. Also hoffe ich dass es nicht zu dick ist und das Lämpchen Licht durchscheinen lässt!
Jetzt muss es halt noch etwas schrumpfen, da ich den Luftballon minimalst größer gemacht habe (a weil er seit gestern Abend sehr viel Luft verloren hat, b weil es ja noch etwas schrumpft beim Trocknen. Morgen geht´s weiter mit dem Rand unten und um das Licht legen...
Floriane ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch