|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 14.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo,
ich bin ganz glücklich euer Forum gefunden zu haben, da ich mich bisher alleine mit Büchern und dem Material an diese tolle Technik des Filzens gemacht habe. Ich fühle mich noch immer sehr als Anfängerin und bin ab und an noch überfordert. Zu meiner Frage: Ich habe meine ersten Pantoffeln gefilzt. Zuerst für mich, da war ich sehr erstaunt, dass es gar nicht so schierig war. Also habe ich mir ganz mutig gedacht, na dann auch für meine Kinder. Gesagt getan, zuerst für die Kleine. Ich habe zwar am Ende gezweifelt, ob der nicht viel zu lang ist, aber da meine Kleine sagte, so ist er gut, habe ich es gelassen. Bei der Großen lief auch alles super - sie hat auch ordentlich mitgefilzt. Jetzt stehen die 6 Pantoffeln da, und der von der Kleinen ist länger als der von ihrer großen Schwester (5 Jahre Unterschied) ![]() ![]() ![]() Kann man jetzt nach Abschluss der Arbeit (also schon ausgewaschen und angetrocknet) die Arbeit wieder aufnehmen und die Pantoffeln noch weiter walken? Und, da sie ihn jetzt etwas eng findet, noch mal weiter aufschneiden und die Schnittstelle verfilzen? LG Sigrid |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
klassische frage, walken |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Walken | Juno | Filzen | 4 | 16.12.2008 23:30 |