Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > ** etc.pp ** > Plauschecke

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2017   #16
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

ja...manchmal will der Filz eben nicht so wie man gerne möchte. Und manchmal hat man eine Idee und bei der Umsetzung läuft alles schief was nur schiefgehen kann. Kennt glaube ich jede von uns. Aber ein gutes hat es, man wird beim Rettungsversuch so richtig kreativ gefordert und man lernt sämtliche Arten von "wie man falsch filzt" kennen, lach! Immer positiv sehen!

Taschen filze ich immer schon vor, also nur filzen, nicht walken! Den Rand lasse ich dabei trocken und ungefilzt. Das ist wichtig, damit sich der Rand später mit dem Untergrund verbinden lässt. Die Luftpolsterfolie, die die Filzflächen trennen soll, ist dabei nur so groß wie die vorgefilzte Tasche, der ungefilzte Rand schaut darüber.
Als nächstes lege ich den Grundkörper/Untergrund der Tasche aus und unmittelbar nach dem nässen mit Seifenwasser und Luft rausdrücken lege ich dann die Tasche (samt Luftpolsterfolie darunter) und dem trockenen ungefilzten Rand auf. Der trockene Rand lässt sich gut mit dem nassen, jedoch noch ungefilzten Untergrund verfilzen. Zur Not kann man noch ein paar zusätzliche Flöckchen zur Randbefestigung auflegen.
Dann wird alles komplett gefilzt und gewalkt.
Ich habe jetzt schon mehrere Taschen so gefilzt und es hat bisher immer gut geklappt.

Nicht aufgeben, beim nächsten Mal klappt es besser, du hast immerhin etwas gewonnen und zwar Erfahrung.

LG Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blausternchen für den nützlichen Beitrag:
ClaudeA (25.04.2017)
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch