|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 30.11.2016
Ort: Perg
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Liebe WissensträgerInnen,
ich habe eine Frage: Ich besitze ein zwei Filzkleider und einen langen Filzrock aus einer kleinen Schneiderei. Beim Rock selbst bin ich mir ganz sicher, denn da habe ich das Vlies im ungefilzten Zustand, dass das Vlies bunt eingefäbrt war. Ich habe euch ein paar Bilder von einem der Kleider angehängt (trag ich gerade, darum ging das Fotografieren in der Mittagspause ![]() Nun zur Frage: WIE? Wie schafft man Farbverläufe im Vlies? Ich habe mich jetzt über z.B. Farben von Ash..d schlau gemacht, mit der Anleitung kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ein Vliesfleck mehrfärbig mit schönen Übergängen gefärbt werden kann. Habt ihr da eine Idee für mich? Zur Not könnte ich zur Schneiderei auch gehen und fragen, könnte mir aber vorstellen, dass sie nicht viel Freude haben, wenn sie Workflows ausplaudern sollen und so dann Kundschaft verlieren. Denn früher hätte ich den grünen Wickelrock wahrscheinlich bei ihnen machen lassen. Bin mal gespannt, auf eure Antworten, LG Viki |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ich mag`s bunt.... | Mottenfilz | ...wie geht das? | 26 | 16.10.2016 15:39 |
Vlies von Filzrausch | Elke.E | Filzfasern | 7 | 02.03.2013 11:51 |
Vlies zupfen? | Conni | Filzfasern | 13 | 06.02.2013 21:49 |
Merinowolle (18 Mic) im Vlies? | elmo | Filzfasern | 10 | 29.01.2013 21:56 |
Vlies - filzen | Heidrun | Filzen | 18 | 19.06.2009 14:33 |