|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 30.11.2016
Ort: Perg
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Guten Morgen liebe Filzchristkindl und sonstige gute Feen
![]() nachdem ich jetzt tagelang wie die Häsin vor der Schlange gesessen bin, wenn ich an meine neue tolle Filzwolle dachte, hab ich gestern Abend noch schnell "herumgeplanscht" ![]() Es soll eine Hexe/Fee,... werden. Kopf und Arme wie bei den trockengefilzenten Feen, dann wird noch ein cooler Hexenhut nassgefilzt. Das Kleid ist mit Schablone (hab mich drübergetraut ![]() Die Verzierung/Muster habe ich auf die letzte Schicht (also außen, waren immer sichtbar beim Filzvorgang) gelegt. Jetzt ist das Ganze "fädrig, fusselig, ausgefranst,...". Stört mich bei dem Objekt ja nicht so, aber bei anderen vielleicht. Wie bring ich diese Mustereinlagen so hin, dass sie gut begrenzt sind. Bei der Buchhülle (war eine Fläche), hab ich sie unten, als erste Schicht quasi (lt. Anweisung der Trainerin) gelegt. Die sind nicht fusselig, fransig,... Hats damit was zu tun? Danke, danke für die Hilfe, wenn die Lady ganz fertig ist, bekommt ihr nat. ein Bild mit allen. LG Viki |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoff wieder sauber bekommen | Filzhexe | Sonstiges | 4 | 12.04.2013 22:12 |
Falten legen | filzifee | ...wie geht das? | 8 | 21.09.2012 14:51 |
Muster filzen | MomentofLife | ...wie geht das? | 12 | 23.01.2012 17:58 |
Nadel-und Nassfilz | Echelon | ...wie geht das? | 9 | 19.10.2011 12:18 |
Nadelfilz versus Nassfilz | Maritta | Filzen | 4 | 06.06.2010 05:24 |