|
![]() |
![]() |
#15 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So nun hab ich wieder drei Ideen zum Thema Oberflächengestaltung mit Strickfilzwolle und komme nicht dazu es auszuprobieren:
1. Idee: mit Strickfilzwolle ein Motiv ins Vlies sticken. So ala "Erstes Sticken" für Kinder, siehe Google. 2. Idee: Mit Strickfilzwolle weben. Da gibt es eigendlich 2 Varianten: zum einen sowohl Kett- wie auch Schussfäden aus Strickfilzwolle nehmen, dann müsste es eine lustige Oberflächenstruktur geben. Oder nur eins von beiden ist Strickfilzwolle, dann sollte die andere Wolle recht lustig eingefilzt werden. Einen einfachen Webrahmen kann man sich ja aus einem Schuhkarton machen: einfach den oberen Rand und die Kanten stehen lassen, und die Flächen rausschneiden - für diesen Zweck sollte dieses Modell reichen. 3. Idee: man nimmt einen rahmen und "bespannt" ihn längs und Quer mit nichtfilzenden Garnen. Dann nimmt man Strickfilzwolle und webt aussenrum so 3-4 Runden. wenn man dieses Objekt jetzt einfilzt, bleiben die mittleren Fasern lose ... Ich würde mich freuen, wenn jemand das ausprobiert, und von seinen Erfahrungen berichtet. Auf Dauer will ich Nr. 1 auf jeden Fall für mein (letztes) Sitzkissen ausprobieren und Nr. 3 reizt mich ja schon arg ... |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|