|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich habe ein Schnittmuster für ein Cape gefunden, das man aus Fleece oder Strickstoff nähen kann. Ein Vorschlag dazu war, dass es noch befilzt werden kann. Funktioniert das wenn ich am Rand auf Fleecestoff Muster filze, wie ist das dann mit dem Schrumpf, wird das nicht wellig??? Die Muster sind klasse und die Jacken, die auch befilzt sind sehen klasse aus, aber mein Bauch fragt wie gut das gefilzt ist, dass es nicht kaputt geht. Liebe Grüße Floriane |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man auch Leinen "befilzen"? | fuzziliese | Filzen | 6 | 19.01.2015 10:33 |
Walkloden befilzen | seliah | ...wie geht das? | 4 | 04.11.2013 13:40 |
Polyestergefülltes Baumwollkissen befilzen | Mittelalterfan | ...wie geht das? | 14 | 07.03.2013 12:11 |
Mull Wundauflagen befilzen | sos477 | Filzen | 17 | 16.01.2012 22:40 |