|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Thüringen
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 44 Danke für 39 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich möchte mir gern einen Nunoschal filzen, d.h. einen Seidenschal mit Filzmotiven drauf. Dazu habe ich einige Fragen, da ich das noch nicht gemacht habe.
Schrumpft die Seide (Chiffon 3,5) auch beim Filzen? Bzw. muss ich mir den Seidenschal schon in der gewünschten Breite und Länge kaufen? Wenn ich mir den Schal in der gewünschten Größe zuschneiden würde, müsste ich mir dann ja die Längsseiten mit der Nähmaschine oder mit aufgelegtem Filz versäubern, denn bei Schals in vorgefertigten Breiten sind die Ränder ja irgendwie verschweißt. Verwendet man als Motive lieber Nadelfilz oder selbst gemachten Vorfilz? ![]() LG Pendlerin |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
dreidimensionaler nunoschal | wally | Filz-Objekte | 3 | 18.05.2014 15:31 |
Nachfilzen auf Nunoschal | c-arolin-e | ...wie geht das? | 2 | 29.09.2013 20:35 |
Nunoschal | Filzhexe | ...wie geht das? | 5 | 06.05.2013 22:21 |
Mein erster Nunoschal ist fertig!! | Gerlinde | Sonstiges | 0 | 31.01.2012 08:11 |
Nunoschal filzen | cacane | ...wie geht das? | 1 | 03.07.2010 19:41 |