|
![]() |
![]() |
#8 | |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
![]() ![]() |
![]() Zitat:
Es ist glaube ich wichtig, die Fäden nicht zu lang zu wählen, damit sich keine Vögel damit strangulieren können. Ich halte sie immer unter 6 cm lang. Ich bin schon sehr gespannt auf die Zeit, wenn ich die Vogelhäuschen wieder saubermachen muss. Ob da wohl einige bunte Fäden mit drin sein werden? Ich werde meinen Kranz auf jeden Fall nochmals auffrischen, die Vögel sind in meinem Garten so busy mit Materialsammeln, und ich habe gerade viele Fransen an einen Schal gemacht, die dann auf die gleiche Länge gekürzt wurden, der Abfall ist genial für so ein Projekt. Viel Spaß beim Recyclen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RTL Fernsehbericht über Frieder, Viecheria und Filzkunstausstellung "... in Bewegung" | Frieder | sonstige Medien | 24 | 14.08.2013 17:19 |
suche Charlotte Buch "Filt to og Ting" | Gilla | Sonstiges | 24 | 01.02.2013 21:29 |
Lagenfilzen/"Wurst" auf versch.Farben filzen | greisenhaupt | ...wie geht das? | 10 | 13.11.2012 18:06 |
Tips fürs "Pause machen" beim Filzen? | Blacky | Filzen | 3 | 16.01.2012 13:34 |
Wollkämmereien - Adressen für das Kämmen von Wolle in "kleinen" Mengen | Frieder | Filzfasern | 1 | 11.03.2009 00:51 |