Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2013   #1
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard Milchschaf nass filzen

Hallo,

ich benutze seit längerem teilweise weiße Milchschafwolle zum nadelfilzen als innerer Kern, was sehr gut geht.
Nun habe ich einen Beutel mit weißer Wolle, wo mein Beschriftungszettel heraus gefallen ist. Der Menge nach könnte es die Milchschafwolle sein, die ich mir neulich bestellt habe. Die Menge war nämlich 300g und von der weißen Shetlandwolle hatte ich nur 100g bestellt, Merino fühlt sich weicher an, die scheidet aus. Andere weiße Wolle hatte ich nicht bestellt.
Weil ich mir aber trotzdem nicht 100% sicher war, habe ich eine Filzprobe gemacht. Ich dachte immer Milchschafwolle filzt nicht gut nass und daran könnte ich die Wolle erkennen. Also, diese Wolle hat recht gut nass gefilzt, so gut, dass ich gleich hinterher noch einen Geschenkbeutel zu Nikolaus damit gefilzt habe.
Jetzt ist aber immer noch ungeklärt, was für Wolle das ist. Sollte Milchschafwolle nicht, bzw. nur schlecht nass filzen?
Entweder filzt sie besser als ihr Ruf, oder ich habe eine andere Wolle als bestellt bekommen...

Hat jemand von euch schon mal probiert Milchschaf nass zu filzen, einfach nur interessehalber?

Ach ja, die fragliche verarbeitete Wolle ist als Probelappen sehr haarig, ähnlich wie Gotlandwolle oder auch die Shetlandwolle, auch von der Struktur her. Der Filz wirkt stabil und ist auch gut geschrumpft.

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nadelgefilztes nass überfilzen? Entchen Filzen 12 22.02.2012 08:10
durchgeschnittene Orange nass filzen sos477 Filzen 6 22.03.2011 14:56
Unterschied NASS - u. NADEL FILZEN AnitaK. ...wie geht das? 16 15.03.2011 08:15
ostfriesisches milchschaf sos477 Filzfasern 5 02.03.2011 17:09
Loch im nass gefilztem Finken nicolova Filzen 7 23.03.2009 23:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch