Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2010   #1
akixo
FilzerIn
 
Benutzerbild von akixo
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Wien
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
akixo schreibt hin und wieder
Standard Teppichkäfer

Liebe ForumInnen!

Über Kleidermotten wird oft gesprochen, geschrieben, gelesen, im Handel gibt es auch zahlreiche Mittel dagegen.

ABER.

Vorigem Herbst sah ich in der Kiste meiner Strickgarnen sowas wie Tabakkrümmel.
Irgendwie komisch, woher Tabak in die Kiste kommen soll, aber irgendwie auch nicht komisch, da ich rauche.
Als ich aber nicht nur einen davon, sondern einige entdeckte, konnte ich mein Verdacht nicht mehr wegdrücken.
Also, Lipe.....
...und....hm...Streifenmuster aud der Tabakkrümmel.
..und...so was wie Härchen?

Ich setzte mich an Google, und konnte Tabakkrümmel leider als Tierchen wieder erkennen.
Die Panik hat gestartet.

Ist Euch vielleicht auch dieses winziges, kugelrundes (oder ovalrundes), schwarzes Tierchen bekannt?
ca. 1-2 mm gross, und oft an Fensterscheiben anzutreffen?
Sehen total harmlos aus, fast gar niedlich.
Naja, das sind sie eigentlich auch. Sie fressen gerne an Grün in der Natur.

.... wenn nicht auch sie ihre Eier in wollernen Wolken behutsam einbetten wollen würden....!!

Nun mein Hilferuf an Euch:
Wie gesagt, darüber wird so wenig gesprochen und geschrieben, auch im Filzforum konnte ich nichts in der Suche finden.

1) Offenbar sind manche Mottenmitteln auch für sie wirksam.
Kann man davon ausgehen, daß jedes Mittel gegen Motten– auch Lavendel, Zeder, Neem, Biozide, auch dafür geeignet sind?

2) Im Filzrausch gibt es Neem-Öl. Wer hat Erfahrung damit (allgemein)?
Wird es auf die Wolle gesprüht?
Wie verhält es sich nach der Behandlung mit der Verfilzbarkeit?
Fühlt sich die Wolle dann auch ölig an??
Ich kenne Neem aus der Gartenabteilung– ist nicht sonderbar dufte. Ist das Produkt hier auch so?

3) Kennt jemand "Matratzen-Deo" von Fa. Naturgut?
Es soll aus Ethanol und reinen ätherischen Ölen hergestellt sein, mitunter Neemöl, und auch gegen Milben, Bakterien und Schimmel wirken.
Da es auch für Tierschlafplätze geeignet sein soll, gehe ich mal davon aus, daß es zur Tat aus natürlichen Ölen ist.
Vom Hersteller kam auf meine Anfrage die Antwort, dieses soll nicht gegen Motten und Teppichkäfer wirksam sein.
Aber ich verstehe es nicht, wenn Neemöl beinhaltet ist?
Es riecht nämlich sehr angenehm nach Citrusöl (und überhaupt nicht nach Neem), und ich wäre froh, wenn ich es auf meine Wolle sprühen darf.
Hat jemand Erfahrung damit?

Hoffe auf Eueren Rat!

LG
Akixo
akixo ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch