|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Hainichen(Sachsen)
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo, heute habe ich das 1.mal Kap-Merino verfilzt und bin total unglücklich.
Was muß man bei dieser Wolle beachten? Ich habe ein Hohlkörper filzen wollen. Nach Anleitung einer Sternenschale Schritt für Schritt 3 Schichten gelegt. Obwohl es Vlies ist, ließ es sich nicht besonders gut auslegen. Das war aber nicht das Problem- Die Wolle hat an den Stößen bzw. Überlappungen nicht richtig verfilzt. Dann mußte ich auch feststellen, daß größere Flächen untereinander nicht verfizt sind. Das ist mir beim aufschneiden erst aufgefallen. Wie Blätterteig. Woran liegt das, habt ihr das auch gehabt? |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Merino Fleischschaf Deutsche Merino-Rohwolle | Triluna | Rohwolle | 35 | 27.06.2013 12:14 |
Merino und Bergschaf | Clausi | Filzfasern | 1 | 26.04.2013 08:25 |
Kap-Merino | nora | Filzfasern | 117 | 22.02.2013 09:05 |
Umrechnung Merino>Alpaka | Petra | Filzfasern | 7 | 14.02.2010 16:26 |