|
![]() |
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich weiß, dass ich darüber schon mehrmals in dem einen oder anderen Thread gelesen habe, kann es natürlich jetzt, wo ich es brauche, grad nicht finden. Also eröffne ich einen neuen Thread. Einige von euch geben das Filzstück am Ende in die Waschmaschine. Habe es letztlich auch versucht: zuerst mit 40° C und dann mit 50° C - bei letzterem ist meine Waschmaschine kaputt gegangen (nicht wegen dem Filzstück, sondern wegen STromausfall ![]() Zwecks Schrumpfung hat sich bei beiden nicht viel getan. Nun habe ich das Ganze gestern bei einer Freundin in die Waschmaschine gesteckt, habe 60° riskiert und das war ein extremer Unterschied! Meine Frage nun: wieviel Grad und wie lange ist eurer Erfahrung nach am besten? Danke.
__________________
Liebe Grüße Carmen ![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nunofilz in der Waschmaschine | Berny | ...wie geht das? | 8 | 28.06.2013 20:18 |
Die Wirkung der Waschmaschine? | elmo | Filzen | 48 | 26.05.2012 11:10 |
Hilfsmittel für`s Walken... | Tanja | Sonstiges | 24 | 09.09.2011 20:06 |
Stricken und Verfilzen in der Waschmaschine | Tante Bruseliese | Filzen | 1 | 02.08.2009 09:30 |
Walken | Juno | Filzen | 4 | 16.12.2008 23:30 |