|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
angeregt durch einen Vorstellungsthread wollte ich euch hier mal bitten zu erzählen was ihr für eure Katzen als Spielzeug gefilzt habt und wie das angekommen ist. Ich fang gerne mal an: - "Spielzeug" nur im weitesten Sinne. Würste, oder Lappen die ich in Baldrianwurzel "einlege". Baldrianwurzel kann man in manchen Apotheken lose kaufen, das lohnt sich danach zu suchen, weil man nur kleine Mengen benötigt - 20 g oder so reichen dicke aus. Der Baldrian muss in ein wirklich dichtes Schraubverschlussgefäss eingefüllt werden, es sollte nicht zu klein sein, damit die Spielzeuge auch reinpassen. Dann das Filzzeug mit in das Gefäss geben. Wenn es ein oder zwei Tage "eingedämpft" wurde kann man die Filzsachen rausnehmen, sie stinken dann ganz fürchterlich und alle Katzen die auf Baldrian abfahren (das tun nicht alle - das ist genetisch bedingt aber viele) können sich dann ihren Rausch abholen... - Filzmaus für Zerstörer (Mel - dabei musste ich an dich denken). Ich nehme dazu Pantoffelstrickfilzreste. Daraus häkel ich eine Maus, fülle sie mit Rohwolle häkel sie zu und verfilze sie dann. Manchmal mach ich noch Rohwollhaare dran (so a la "Löwenmaus") habe ich hier glaube ich schon mal gezeigt: Ist übrigens bei meinen Katzen gar kein "Hit" aber ich habe schon häufiger welche verschenkt und die Katzen mochten die Teile immer gerne. - Walnüsse einfilzen: Dazu nimmt man eine Walnuss und umfilzt sie mit Wolle. Fertig. Das läuft schön "unrund" und lässt sich dennoch gut kicken. Gut geeignet für Fussballspieler. Hier wird die Nuss manchmal benutzt, manchmal nicht. Vorsicht ist geboten - wenn man drauf tritt ist sie höchstwahrscheinlich kaputt. - Fehlgefilzte Lappen in ganz dünne Streifen schneiden und an einem Stab befestigen (oder auch nicht) - da kann man schön hinterher laufen. Ist aber zumindest hier nicht soo der Renner - dann lieber was mit Federn. - Wollkiste: Karton mit Rohwolle auslegen. Fertig. Ist irgendwie überall der Renner, aber nicht jeder mags in seiner Wohnung stehen haben. Ich WEISS, dass ich noch mehr Dinge gefilzt habe für meine Katzen zum spielen, aber grade im Moment fällt mir nichts ein, kommt später dann mal. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gefilztes einfärben | nora | Sonstiges | 92 | 29.05.2016 16:43 |
Gefilztes waschen und bügeln ? | nora | Filzen | 18 | 09.03.2012 20:47 |
Katzenspielzeug aus Filz | Felizitaz | Filz-Objekte | 25 | 28.10.2011 20:04 |
Gefilztes als Gartendeko geeignet? | lebenslang | Filz-Objekte | 4 | 07.04.2011 15:16 |