|
![]() |
![]() |
#34 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanja,
danke für die Info's. ![]() Leonie ist zwar auch schon 7 und kein Kleinkind mehr, aber sie kuschelt noch sehr stark mit ihren Lieben. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe noch einen Merino-Flügel, der nicht so gelungen ist. Den könnte ich probeweise nassfilzen und schauen, was dabei rauskommt. ![]() ![]() Für den Gartendrachen habe ich mir fast schon überlegt, ihn als Hohlform zu filzen. Dann könnte ich ihn gründlich walken und später lockerer ausstopfen. Ich muss mir nur noch genau überlegen, wie ich das am besten angehe. Dafür müsste ich doch bestimmt die Arme, Beine und Flügel separat mit einem trockenen Ende filzen, ausstopfen und dann gleich an die Körperhohlform anfilzen, oder? ![]() LG Melanie |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HalliHallo in die filzige Runde | gretel | Mitglieds-Buch | 20 | 28.12.2014 17:32 |
filzige Stars | Echelon | Sonstiges | 21 | 17.12.2011 04:16 |
Filzige Babysachen | nikita-apfelbaum | Filzen | 16 | 04.12.2011 19:55 |
Windsack und Gartendeko, geht das? | gallo | Filz-Objekte | 4 | 07.04.2011 19:18 |
Gefilztes als Gartendeko geeignet? | lebenslang | Filz-Objekte | 4 | 07.04.2011 15:16 |