|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich habe mich beim "Filzrausch Shop" umgesehen und schöne Wolle gefunden. Leider kenne ich mich als blutige Anfängerin überhaupt nicht damit aus, welche Wolle fürs Nadelfilzen besonders geeignet ist. Bergschaf? Merino? Oder was anderes? Und in welcher Form ist es am besten zu benutzen (fürs Nadelfilzen) im Band oder im Vlies? Wie kann ich mir das jeweils vorstellen, damit ich keine Überraschung erlebe? Bis jetzt habe ich mir nur ein paar Packen mit jeweils 100g im Bastelladen gekauft. Der Inhalt ist laienhaft ausgedrückt gekämmte Wolle an einem Stück, länglich zum auszupfen. Kann ich mir das Band so in etwa vorstellen? Für eure Hilfe bin ich echt dankbar! Viele Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Wolle für Figuren ? | Filzbiene | Filzfasern | 11 | 31.08.2012 19:41 |
Welche Wolle für Babydecke? | Alena | Filzfasern | 18 | 19.08.2012 18:29 |
Welche Wolle für Taschen?? | Gerlinde | Filzfasern | 6 | 15.07.2012 17:55 |
Welche Wolle kombinieren? | Feline | Filzfasern | 10 | 20.07.2011 18:46 |
Welche Wolle für Kindergruppe | sarabi | Filzfasern | 5 | 06.08.2009 12:05 |