|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
Oh Sorry, ich seh grade ich hab mich im Betreff vertippert: es handelt sich um gar nichts mysteriöses sondern um popeliger "Knoepfe" für meinen Rucksack habe ich mir Filzknoepfe gefilzt, aber keine "Scheibenknöpfe" sondern so Halbkugeln. Ich hab also "streng nach Vorschrift" die Kugeln schichtweise zusammengefilzt, immer schön brav jede einzelne Schicht angefilzt bevor ich die nächste rumgelegt habe. Dann hab ich das Ganze mit SEHR wenig anderer Wäsche zusammen in die Waschmaschine gegeben und normal waschen lassen wie ich immer zum filzen wasche. Dann in den Froster, durchgeschnitten und - zwei sehr schöne Halbkugeln gehabt, die aber echt zu "schwach" waren um als Knöpfe fungieren zu können. Ich hab daher die Halbkugeln noch mal in die Wäsche (passt eh besser, weil das Muster auf den Knöpfen für den Rucksack sonst einfach zu "klar" gewesen ist). Danach war das Muster OK, aber die Knöpfe hab ich echt noch mal mit der Nadel nachgefilzt. Jetzt gehen sie, aber sind immer noch relativ "beweglich". Gibts da irgendeinen Trick zum "Kugeln dichter filzen" ausser dem was ich eh schon gemacht habe? Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Magische - Kraft - Filzkugeln mit Innenleben und magisch gefilzte Wohlfühlbilder | chenoa | Filzen | 2 | 15.07.2012 18:48 |