|
![]() |
![]() |
#2 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Orkanica,
Rohwolle schütze ich gar nicht vor Motten. Die lagert offen in Jutesäcken. Wichtig ist bewegen. Wolle die regelmäßig bewegt wird, wird auch nicht von Motten befallen. Ich hatte bislang nur bei Saisonware Probleme. Die lagern den ganzen Sommer im Schrank und werden erst im Herbst wieder bewegt. Frieder schwört auf Zeitungspapier. In Zeitungspapier eingwickelte Wolle wird offenbar auch nicht von Motten befallen. Luftdicht verpacken würde ich nicht machen, die Wolle sollte "atmen" können. Viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|