Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2012   #1
Knilp
FilzerIn
 
Benutzerbild von Knilp
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
Knilp weis um manches BescheidKnilp weis um manches Bescheid
Standard Filzformkörper selbstgemacht

Hallo
Ich hab mir da mal etwas von den Modellbauern bzw. Modelleisenbahnern abgeschaut und auf das Filzhandwerk übertragen. Für all diejenigen Filzer unter euch, die Wolle sparen wollen bzw. die ein Grundgerüst für eine beliebige Filzform (abseits von schnöden Kugeln) suchen, sei dieser Rat ans Herz gelegt: Man nehme ein sogenanntes Heißdrahtschneidegerät und "schnitze" mit Hilfe von Wärme seine eigene Form zurecht. Der Draht läst sich in eine beliebige Form bringen, entsprechend können dann auch die Formen ausfallen.

Hier einmal ein optisches Beispiel einer Anwendung von mir: Schuhleisten aus Styrodur
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Man kann mit solch einem Gerät natürlich auch Styropor schneiden. Der Vorteil von Styrodur jedoch ist die bessere und höhere Stabilität bei gleichem Gewicht. Desweiteren läst es sich viel besser bearbeiten (wie z.B. raspeln, schneiden & schleifen), da es nicht krümelt wie bei Styropor. Einziger Nachteil ist der etwas höhere Preis und die schwierigere Beschaffung. In einem normalen Baumarkt ist es kaum zu finden. hierzu muß man dann doch einen Abstecher zu einem Baustoffhändler machen (der eigendliche Verwendungszweck ist nämlich die Dämmung von Gebäuden). Zu erkennen an der grünen Farbe (statt weiß wie bei Styropor).

In meinem Fall kam ein Thermocut der Firma Proxxon zur Anwendung. Alle die weniger bis kein Geld ausgeben wollen hab ich abschließend noch folgenden Tip:
http://e-plastics.ch/joomla15/index....drahtschneider

Viel Spaß beim Heißschnitzen...
Knilp ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Filzen (Anfänger geeignet) Hobbythek Wolle einmal anders - Filz selbstgemacht Tomako sonstige Medien 6 26.02.2011 14:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch