|
![]() |
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo in die Runde,
hat wer von Euch Erfahrungen mit Gotland-Island Wolle gesammelt? Ich bin gerade dabei ;-) Ich habe ein paar Puschen aus diesem Material erstellt und die Wolle hat sich schnell und gut filzen und walken lassen. Der letzte Gang war durch die WA. Ein schöner Schuh mit glatter Oberfläche kam dabei zu Stande. Aber dann......ein Tag getragen und der Puschen sah aus wie von einem flauschigen, haarigen Knäuel umgeben. Habe dann nochmal nachgefilzt von Größe 46 auf 43 runter, dachte liegt vielleicht an der nicht gut verfilzten Wolle. Obwohl das eigentlich nicht sein konnte. War auch nicht der Grund....kaum an die Füße geht die fusselei wieder los. ![]() Jetzt habe ich noch einen kleinen Vorrat dieser Wolle und frage mich ob man sie überhaupt für Gegenstände verwenden kann, da die Fusselei ja überall losgeht. Mit Gotland habe ich das noch nicht erlebt aber mit der Island Wolle kenn ich mich nicht aus. Vielleicht kann wer zur Erhellung beitragen ![]() Danke Euch schonmal....die Luna |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich war auf Gotland... | Emilie | Plauschecke | 4 | 11.08.2010 23:22 |
Gotland-Tasche löst sich auf | Speerchen | Filzfasern | 21 | 17.07.2008 20:20 |