Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2011   #1
Walküre
FilzerIn
 
Benutzerbild von Walküre
 
Registriert seit: 16.12.2010
Ort: südl. Berlin
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
Walküre ist ein sehr geschätzer MenschWalküre ist ein sehr geschätzer MenschWalküre ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard Meine erste Filzklamotte

Wie von Katja gewünscht, schildere ich hier mein Filzabenteuer ;-)

Für die Schablone habe ich mir eine meiner Blusen raugesucht, die nicht zu wurstig sitzt und ganz flach auf Luftpolsterfolie ausgebreitet. So, wie ich sie auch trage: Die oberen drei Knöpfe offen und der unterste auch.
Den Umriss der Bluse habe ich mal drei Finger breit vergrößert, nach unten ein wenig mehr, weil ich es gern etwas länger wollte. Das ist bestimmt ca ein Drittel eingeplante Schrumpfung. Ich mache immer ganze Werke als Schrumpfprobe ;-)
Und puh, es hat ja geklappt.
Dann habe ich zuerst den Rücken gelegt. Von dem Vlies von Filzrausch die dünnsten Lagen abgetrennt und draufgepuzzelt. Drei Schichten davon. Untergrund hell- und dunkelgrau zwei Schichten und darauf noch ein Schicht lila, die ich an den "Säumen" nicht ganz bis an den Rand gelegt habe.
Netz drauf, die Wolle mit dem Schwamm genässt und angerieben, ihr kennt das ja.
Netz ab und vorsichtig umgedreht.
Dann den Rand an den Seiten und den Schultern ca zwei Finger breit umgeschlagen. Vorderseite auf die gleiche Weise gelegt, und bearbeitet.
Als die Luft komplett rausgestreichelt war habe ich das Teil rundrum von allen Seiten angehoben und immer wieder auf die Unterlage klatschen lassen. Von beiden Seiten. Erst ganz vorsichtig und leicht, dann etwas doller, ganz nach Gefühl.
Nun noch gerollt, erst mit Folie drinnen, dann ohne. Aufschneiden musste ich ja nix, ich habe alles offen gefilzt.
Von allen Seiten gerollt in alle Richtungen. Ich mache das einfach so, ohne Kern, bis es wie gewünscht geschrumpft war.
Auswaschen, wie bekannt, ich nehme für den letzten Spülgang auch einen Schuss Essig.
Ich habe es dann noch zwischen zwei Handtüchern trocken (naja, feucht;-) gerollt, damit ich es mal überziehen kann ;-)
Die Armlöcher sind etwas unterschiedlich groß geworden, am Rücken und an der Seite sind durchscheinende, dünne Stellen, die man aber nur sieht, wenn mans gegen das Licht hält, oder beim Tragen von innen leuchtet ;-)
Ich bin zufrieden.
Achja, ich habs noch gewogen, es sind 138g Wolle. Mist, zwei Gramm mehr und die Dünnen Stellen wären zu. Irgendwas ist auch immer ;-)

Walküre
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 171.jpg (15,6 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 172.jpg (13,1 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 173.jpg (13,1 KB, 76x aufgerufen)
Walküre ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Walküre für den nützlichen Beitrag:
katja (15.09.2011), Löwenbändiger (15.09.2011), Sycorax (17.11.2011)
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine ersten Ergebnisse lebenslang Plauschecke 15 13.04.2011 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch