|
![]() |
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich würde gerne solche Windlichter machen, kann mir aber nicht so recht zusammenreimen, wie ich die Falten reinbekomme. Ich mache mir eine Schablone, Hohlform, danach stelle ich das Glas rein und umfilze es fertig. Aber wenn ich es eng anliegend filzen möchte, wie bekomme ich dann die Falten rein? Wie spült man umfilzte Gegenstände aus? Samt Glas? Aber richtig ausdrücken kann man sie dann nicht... http://de.dawanda.com/product/283382...ie-Windlichter--
__________________
Liebe Grüße Carmen ![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blumentopf/Windlicht umfilzen! | nicki | Filz-Objekte | 15 | 22.05.2013 11:32 |
Windlicht | lavendel | ...wie geht das? | 19 | 25.07.2012 11:14 |
welches Material für Windlicht | Margot | Filzfasern | 30 | 25.10.2011 12:15 |
Hohlkörper/Windlicht | Echelon | ...wie geht das? | 3 | 14.05.2011 21:52 |
Windlicht mit Motiven filzen | Filzteddy | Filz-Objekte | 36 | 04.01.2011 08:03 |