|
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab mich bei uns im Fachhandel beraten lassen. Was die Lautstärke angeht sind die wohl alle ähnlich ´´schrill´´.
Das ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ich hab mich nach sehr guter Beratung für ´´Workers Best´´ entschieden. Der war relativ günstig und ist laut Auskunft des Verkäufers nicht lauter als ein teures Gerät. Die Platte hab ich mit Moosgummi und Noppenfolie präpariert. Ich verwende ihn hauptsächlich als Sicherheitsfaktor für große Projekte. gLG nora |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filzen mit dem Schwingschleifer | Mobifilz | Filzen | 36 | 14.06.2013 20:11 |
Skuddenwolle gesucht | filzifee | Plauschecke | 12 | 19.12.2011 12:28 |
Gesucht Kardenband | Petra | Filzfasern | 7 | 27.08.2010 21:00 |
Wolle gesucht | Triluna | Filzfasern | 21 | 13.06.2010 22:17 |
Schlaues Buch gesucht! | Emilie | Filzfasern | 4 | 26.08.2009 11:12 |