|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
da ich bis jetzt weder einen Filzhut gemacht, noch jemals einen auf dem Kopf hatte, meine Frage: Ist ein Hut aus Filz für den Sommer geeignet? Oder schwitzt man darunter? Meine Tochter trägt im Sommer gerne Schildmützen, als Schutz vor der Sonne. Früher, als sie noch klein war, hatte sie immer bezaubernde Sommerhüte aus leichtem Baumwollstoff auf. Sie hat ein richtiges "Hutgesicht", ihr steht eigentlich alles. Vor kurzem hat sie den Wunsch geäußert, ich soll ihr einen Sommerhut filzen...Nur bin ich mir absolut nicht sicher, ob das luftig genug für einen heißen Sommertag ist. Habt ihr Erfahrung damit, bevor ich mir die Mühe mache und sie den Hut nie aufzieht. Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gefilztes als Gartendeko geeignet? | lebenslang | Filz-Objekte | 4 | 07.04.2011 15:16 |
Filzideen für den Sommer | sos477 | Filzen | 4 | 18.03.2011 09:40 |