|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Rethwisch, Schleswig Holstein
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo ihr Lieben.
Ich habe gestern meine erste Kinderwämflasche (1l) gemacht .Ich habe mir eine Schablone gemacht Wäfl. Umrisse + 3 cm Zugabe und 50 g Filzrauschwolle Vlies im ganzen abgerissen der Länge nach geteilt und jedes Teil einmal im 2 Lagen auseinander geteilt. Auf die Schablone gelegt , nass gemacht,Luft raus, umgeklappt, Überstand angelegt, auf der Seite Wolle rauf ,nass machen , Luft raus , umdrehen und dasselbe mit den nächsten beider Schichten. Ich fand den Rand ein bisschen zu dick kann ich zum Rand hin die Wolle etwas dünner legen oder sind 50g zu viel Wolle ![]() ![]() ![]() ![]() Sonst gefällt sie mir gut . Ich habe hier gelesen ich kann auch unterbrechen und einen Tag später weiter machen muß ich das denn auswaschen und trocknen ![]()
__________________
GLG Elke E. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zu den Anleitungen | elmo | Lob + Kritik | 4 | 08.10.2012 21:09 |
Probleme mit Teelicht, und noch ein paar Fragen | Inghinn | Filzen | 19 | 25.08.2012 20:32 |
Anfängerin hat ein paar Fragen | kalinka | Filzen | 10 | 19.02.2011 13:44 |
Fragen zu Gitterschal | Ringelblume | ...wie geht das? | 4 | 23.10.2009 13:15 |
anfänger hat viele fragen | koursty | ...wie geht das? | 6 | 17.10.2009 06:56 |