Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2012   #2
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Orkanica,

Rohwolle schütze ich gar nicht vor Motten. Die lagert offen in Jutesäcken. Wichtig ist bewegen. Wolle die regelmäßig bewegt wird, wird auch nicht von Motten befallen. Ich hatte bislang nur bei Saisonware Probleme. Die lagern den ganzen Sommer im Schrank und werden erst im Herbst wieder bewegt.

Frieder schwört auf Zeitungspapier. In Zeitungspapier eingwickelte Wolle wird offenbar auch nicht von Motten befallen. Luftdicht verpacken würde ich nicht machen, die Wolle sollte "atmen" können.

Viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
elmo (13.07.2012), fenchurch (13.07.2012), Heike_ (16.07.2012), orkanica (14.07.2012)
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch