|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Münsterland
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 19 Danke für 3 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo zusammen!
Ich möchte mir eine Weste filzen, die allerdings aufgrund meiner völligen Unfähigkeit zu nähen aus einem Stück sein soll. Ich hab schon gelesen, dass man das bei Baby-Westchen oft macht, aber bei so großen Stücken wie einer Weste für eine Erwachsene eben nicht, weil es zu unhandlich sein soll. Die Weste wäre auch mein erstes so großes Objekt und ich bin schon sehr unsicher. ![]() So in etwa soll sie aussehen: Also müssten sich an der Vorderseite die beiden Seiten überlappen, um diesen asymmetrischen Schnitt hinzukriegen. Ich bin ja eher der Typ zum Ausprobieren, aber hier wäre ja wirklich viel Wolle im Spiel, so dass die übliche trial-and-error-Methode mir doch etwas zu heikel und zu teuer wäre. ![]() Deshalb die Frage an die Profis: Geht das überhaupt? Und: Wie gehe ich es am besten an? Dankeschön im Voraus, die Syco |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Uff-Anfängertölpel filzt Weste... | katzenelke | Filz-Objekte | 6 | 10.11.2011 20:01 |
gefilzte Weste fusselt - HILFE !!! | seliah | Filzfasern | 2 | 09.09.2010 19:38 |
Spinnwebtechnik Wie geht das??? | Ringelblume | Filzen | 3 | 11.05.2010 13:09 |
Weste filzen | Maienkind | Filz-Objekte | 9 | 17.06.2009 10:48 |
gefilzte Weste | chenoa | Filzen | 3 | 02.05.2009 21:42 |