|
![]() |
![]() |
#61 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
du warst ganz schön fleißig! Danke fürs zeigen! Und ich finde deine kleinen Tierchen auch ganz knuddelig. ![]() ![]() Man ist selbst immer total kritisch mit seinen Werken. Geht mir doch genauso. Meine ersten Tiere finde ich heute ziemlich seltsam. Aber sie dürfen dennoch bei mir bleiben. ![]() Liebe Grüße Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Danke für Euer Lob
![]() Ihr könnt aber auch gerne was kritisches sagen, ich will es ja lernen. Heute war einiges los und ich habe mir später wieder den Filzkram geholt, habe noch ein Schaf gemacht, diesmal mit sehr feiner Wolle.....die zum Schluß aufgelegten farbigen Locken wollten nicht halten und die Schnauze/der Kopf wollte einfach nicht soviel schrumpfen, wie sie sollte, seufz. Das Lockenproblem konnte ich lösen, aber die Schnauze wurde nur noch minimal weniger. Von manchen Wollen oder Farben habe ich nur noch kleinere Mengen, die lange nicht mehr für größere Objekte reichen, aber für solch kleine Teile kann ich sie noch gut verwenden.
__________________
Grüsse gretel |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
konkret zu einem Tier etwas kritisches zu sagen ist jetzt schwer, da man ja nicht weiß wie deine Vorstellung war. Du kannst es ja ganz anders haben wollen als ich. Und sie sind doch alle süß
![]() ![]() Ich bin nicht so gut im Tiere gestalten ( kann sie schon nicht zeichnen ![]() Ich finde, du machst es genau richtig, indem du immer wieder ausprobierst und ein Gefühl dafür entwickelst ![]() Zeigst du dein neues Schaf? |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Ja, genau, mit jedem weiteren Teil kriegt man für diese Technik mehr Übung und Gefühl beim formen.
Habe gestern abend spät noch Erdbeeren probieren wollen ![]()
__________________
Grüsse gretel |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Im Dezember habe ich ziemlich viel gefilzt.....es ist aber fast nichts mehr da, das meiste wechselte Weihnachten das zuhause
![]() Nette Menschen bekamen eine Filzkiste.....Pilze, Erdbeeren, Schäfchen/Hund/Känguruh, manche einen Vogel . Glücksbringerpilze, zum trocknen in Sektgläser gesteckt...die Punkte habe ich später aufgenadelt ![]() Lauter Prototypen ![]() Diesen Hund, keine 10 cm groß/breit, "musste" ich mehrmals herstellen/filzen. ![]() So einen lustigen Vogel sah ich in einem Buchladen hocken und habe versucht, ihn nachzufilzen. Hier ist meine Version aus dem Gedächtnis : ![]()
__________________
Grüsse gretel |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Na, da warst du ja unheimlich fleißig und kreativ.
![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 184 Danke für 122 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Der Vogel ist super!
![]()
__________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie verfilzen, verweben und verspinnen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Ja, das fanden einige andere auch und so habe ich gleich einen ganzen Schwarm zum verschenken gefilzt
![]() Von den Erdbeeren hatte ich zu wenig und hätte Berge davon filzen sollen, die mag wohl auch jeder. ![]() Apropos Erdbeeren : welches Obst habt Ihr schon gefilzt ?
__________________
Grüsse gretel |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
die Vögel sind schön fröhlich, die Erdbeeren und Pilze sind aber auch toll
|
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Herrlich, da bist du ja demnächst um kein Geschenk und Mitbringsel verlegen. Nicht schlecht, so ein Vorrat.
![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Derzeit habe ich nichts mehr im Vorrat, auch keine Prototypen, ist alles hergeschenkt.
Oft überlegt man ja vor Weihnachten, welche netten Kleinigkeiten Freude machen könnten und was mir dann so sontan einfiel, habe ich filzig umgesetzt, was total gut ankam. Ich habe allerdings auch das Glück, daß Gefilztes im Bekanntenkreis/Umfeld sehr willkommen ist. War also eine gute Idee, dieses Mal nichts zu kaufen, sondern selber Hand anzulegen ![]() Fürs nächste Mal habe ich schon ein paar Ideen...Gemüse und Obst ![]() Ich schätze, daß ich das meiste in dieser Aufbautechnik machen werde und z.b. Möhren ganz schön lange dauern. Wie macht man Möhrenlaub ?? Oder einen Salatkopf ? Ich muß für solche Dinge etwas vorplanen, denn ab Frühjahr hat mein Garten wieder Vorrang. Würde also den restlichen Winter gerne noch nutzen, denn erfahrungsgemäß geht's dann erst im Herbst weiter.
__________________
Grüsse gretel |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Habe mich wieder ans filzen gemacht und mit Gemüse angefangen :
![]() ![]() Aus sehr feinem Vlies, glaube 16 micc., hatte ich Rote Beete als Hohlform gefilzt. Sie wurde sehr schnell fest, die Schrumpfung war zu wenig und formen ließ sie sich auch nicht mehr, sehr seltsam. Ich hatte mich schon gewundert, wieso ich noch von dieser zarten Wolle was hatte. Wie sind da eure Erfahrungen, läßt sich doch noch eine weitere Schrumpfung erreichen, obwohl das Objekt schon sehr fest ist, wenn ich nochmals heiße Lauge drüber gebe ?
__________________
Grüsse gretel |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Münster
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hatte das Problem mal mit einem Hut. Der war etwas zu groß geraten und auch schon sehr fest. Mit heißem Wasser und viel Rollen und Kneten ist er noch ein ganzes Stück geschrumpft. Ich würde es einfach mal ausprobieren.
Das Gemüse sieht super aus!
__________________
Filzige Grüße, Sanne Geändert von Sannekathrin (08.10.2017 um 17:14 Uhr) Grund: Buchstaben sortiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Dein Gemüse sieht hübsch aus! Dekorierst du damit die Küche?
Mit der 16 mic kenne ich mich nicht so gut aus, aber wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, würde ich es auf alle Fälle nochmal mit heißem Wasser und gut walken probieren. Viel Erfolg! LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spelzau-Schafe?? - Wie heißen die auf deutsch? | filzifee | Filzfasern | 3 | 29.07.2013 14:07 |
Schafe auf Sardinien | FloF | Filzfasern | 4 | 11.06.2013 22:14 |
Schafe herstellen mit Nadelfilzen | mutschekiepschen | ...wie geht das? | 37 | 09.08.2012 07:15 |
Schafe Bücher über Schafe | Tomako | sonstige Medien | 0 | 03.06.2012 22:18 |
Viele eigene Schafe in Argentinien | karin dold | Filzen | 4 | 06.03.2011 19:58 |