01.11.2012 | #211 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
|
Boaaah - ich finde das mit den Stirnbändern einfach nicht mehr.........
Also, missbrauche ich Andreas Thread jetzt weiter Der 3te Versuch ein Stirnband zu machen, wurde nur gestartet, weil ich das Oberteil von dem Shirt ja noch hatte - Ausprobiert, 2 mal gewickelt und es passte gut und rutschte noch nicht mal- noch ne Runde walken sollte die Wolle eigentlich tief genug in die Seide treiben (hat geklappt) aber dafür ist das Teil länger geworden. Gut, eine 8 gelegt und an der schmalen Stelle (der 8) geknotet - jetzt passt es wieder - aber ob ich es jemals tragen werde ? Eher unwahrscheinlich Dafür habe ich noch ein Designnamen "erfunden" Das "King - Design" kann ich noch gebrauchen 1 Lage 16mic Wolle auf Bouretteseide Lieben Gruß Elke |
01.11.2012 | #212 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo,
ach das war das Oberteil von dem Shirt - ja das ist ja super, dann hast Du es komplett verwertet!! Warum willst Du es nicht tragen?? Mit dem Tuch zusammen sieht das doch cool aus, wie kurz vorm Banküberfall , hihi! Du hast immer witzige Ideen - King-Design, köstlich!!! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
01.11.2012 | #213 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
|
Huhu, Barbara wir haben uns "überschnitten"
Das mit Taschenklappen ist ne gute Idee Als Fensterbankauflage ist das Teil (fast) zu Schade - die supertollen Seidenhankies halten bestimmtdie tägliche Fusselbürste nicht aus - ich sehe das bei den Schalen, ist da viel Seide mit drin, habe ich die auch ganz schnell rausgebürstet..... Na, mal sehen - ich stelle die Bilder auch hier rein - vielleicht hat noch jemand eine "King" Idee ??? Das Teil ist ca 2mx 35cm... Lieben Gruß Elke |
01.11.2012 | #214 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo Elke,
ich vermute jetzt mal, die Dachdeckerei ist nun um? Oder haben sie nur heute gepaust, so dass du dich um wichtige Dinge des Lebens kümmern konntest? Dein Stirnband st aber schön lang geworden - dass man es gleich um Stirn und Nase wickeln kann :-))) Und dieser Farbverlauf... Sag mal, wolltest du da nun aus deinem alten Shirt einen Weiberkraftgürtel oder einen Weiberdenkgürtel machen? Das eine stärkt ja die Mitte und die Frau, aber das andere? Ist das nicht nutzlos? Ne, mal im Ernst, ich finde das eine gute Idee, das so weiterzuverwenden und für die Erfindung des "KING-Designs" sollten wir dir wirklich einen Toast aussprechen. Das sieht gut aus. Ich habe den Feiertag genutzt ein wenig mit Yak-Wolle rumzuspielen und für meine Arbeitskollegin ein paar Stulpen aus "Edelholz-Melange" zu machen. Die sind auch hübsch geworden, aber wenn ich ehrlich sein soll dann ist das filzen mit diesen Fertigmischungen so ein bisschen wie "Malen nach Zahlen" (finde ich zumindest). Klar, das Ergebnis wird schön, aber irgendwie ist es nicht soo aufregend. Liebe Grüße Andrea |
01.11.2012 | #215 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Huhu,
ach ja stimmt, Fensterbankauflage scheidet dann aus. Mal sehn, hier kommen bestimmt noch brauchbare King-Ideen, bei so viel kreativen Köpfen hier wird bestimmt noch was tolles dabei sein! So, ich sach mal tschüss für heut abend, tu mal noch was für meinen Rücken und dann ab auf die Couch! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
01.11.2012 | #216 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Ach, ich hab grade gesehen, ich hatte ja die Hälfte von deinen heutigen Aktivitäten gar nicht gesehen.
Ich versteh irgendwie nicht so recht, was mit diesem grossen Teil nicht OK ist? Es ist zu dick? Und wie konnte es überhaupt aus dem Seidenshirt entstehen, das hat doch eine ganz andere Form? Ich glaube ich bin grade zu verwirrt und muss das noch mal in der richtigen Reihenfolge nachlesen. liebe Grüße Andrea |
01.11.2012 | #217 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Hallo Elke, ich finde Deine Teile alle super
Kannst Du den zu langen Kraftgürtel nicht einfach abschneiden? GLG, Nora |
01.11.2012 | #218 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
So, jetzt hab ich den Faden wieder - das waren ganz unterschiedliche Teile.
Also, als dir der Cacheur zu lang geworden ist, da meintest du ja, dass du ihn nicht abschneiden wolltest, weil du ihn auch in der richtigen Länge niemals anziehen wolltest. Nun bist du ja auch bekehrt - würdest ihn also in der richtigen Länge anziehen - und könntest ihn daher doch einfach zurechtschnipseln? Und aus dem Rest dann ein dazu passendes Handtäschchen nähen (ich weiss schon, das macht wenig Spass...). Liebe Grüße Andrea |
01.11.2012 | #219 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
|
@Andrea
Nö - die Dachdecker haben Feiertag ! Die Kleinarbeiten ziehen sich bestimmt noch ne Woche hin - die Gauben werden noch mit Schiefer behämmert , die ganzen Kantenziegel müssen noch zurechtgeschnitten werden usw usw..... Aber heute konnte ich endlich mal wieder "was" in Ruhe tun - es hat ja auch nicht lange gedauert mit dem Zurechtpfuschen :-) Aber auf Deine Yakwolle bin ich ziemlich neugierig ! Mein erster Gedanke bei Yak war "stinkig und kratzig" obwohl ich noch nicht mal weiß, wie ein Yak aussieht :-) Ich sollte das Stirnband tragen - vielleicht lindert es die Vorurteile Ich komme mit Melangen auch nicht gut zurecht - bunt mache ich lieber selber Oh - ich sehe gerade, Du hast noch was geschrieben..... Das lange Teil habe ich neulich gefilzt und war frustriert - eben weil es so lang und dick geworden ist. Weil ich so frustriert war und auch warme Nieren (die sind irgendwie wichtiger, als dieser ganze Weiberkram :-D ) haben wollte, fiel mir mein T-Shirt wieder ein - das eben nur aus der teuren 16mic Wolle und dem Seidentshirt gemacht wurde und dumm im Schrank rumlag - gedacht, überlegt, Schre angesetzt und losgefilzt - es sind also 2 Teile - um Dich zu entwirren Hast Du das Mützenfoto jetzt gesehen ? Dann kann ich es wieder löschen :-) Lieben Gruß Elke @Barbara - angenehmes Couching ! |
01.11.2012 | #220 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Ach komm, lass doch das Mützenfoto ruhig dort, die Mütze ist SO witzig, die kann man wirklich gut anschauen.
Und die Yakwolle ist kein bisschen kratzig. Ich wollte ja eigentlich irgendwann in meinem Leben mal Moschuswolle filzen, aber Yak ist schon sehr nett. Eh bin ich ganz glücklich, dass ich ausnahmsweise mal gegen meine Prinzipien verstossen habe - ich hatte mir neben dem Yak noch ein "Probepaket Edelwollen" bestellt, da sind auch verschiedene Seiden drinnen, Angora, Mohair und sogar Kaschmir. Und eine wunderschöne Mischung Merino, Seide, Alpaka und Babykamel... Insgesammt kann ich mich an dem Inhalt des Pakets diesmal kaum satt fühlen, wobei ich so gar keine Ahnung habe was ich aus den Sachen machen soll. Ich warte mal ab, ob meine Tochter davon etwas haben möchte, wenn sie wieder nach Hause kommt. Da kann man sicher schöne Stirnbänder, Mützen oder auch Stulpen mit machen - ganz flauschig. Für die Yakwolle hab ich aber schon eine Idee. Die sollte, wenns passt im Winter dann eine Glatze wärmen. Liebe Grüße Andrea |
01.11.2012 | #221 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
|
|
01.11.2012 | #222 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo,
also ehrlich - Blumentopfwärmer. Das finde ich jetzt doch etwas übertrieben die in eine Woll-Seidenmischung zu wickeln. Aber nun ja, wenn man ein fanatischer Blumenliebhaber ist, dann ist das wahrscheinlich drin. Nora: hier kommen die Stulpen. Ich hab sie für die Arbeitskollegin gemacht, die mit mir das Büro teilt, sie wollte so gerne Stulpen und hat sich diese Wolle dann ausgesucht. Aber ich finde das filzen mit den fertigen Wollmischungen wirklich irgendwie seltsam. Nicht, dass mir das Ergebnis nicht gefallen würde, aber alles, was da an Kreativität drinnen war ist von dem Wollfarbmischer erledigt worden. Deswegen, glaube ich zumindest. Liebe Grüße Andrea |
01.11.2012 | #223 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Hallo Andrea!
Die sind super geworden. Da wird sich Deine Kollegin sicher freuen. Würden wirklich gut zu meinem Schal passen. Sieh es mal so mit der Kreativität, die leben wir schon aus, indem wir uns diese bunte Wolle aussuchen und uns dabei vorstellen, was dann daraus werden soll. Ist ja auch eine Form der Kreativität GLG, Nora |
01.11.2012 | #224 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo Andrea,
die sehn Klasse aus Deine Stulpen, die werden sicher gut ankommen bei Deiner Kollegin!! Viel Spaß beim Beschenken!! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
02.11.2012 | #225 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
|
Hallo Andrea,
dein Löckchencacheur ist super geworden, sieht echt freakig aus! Hallo Elke, mit deinem Oberteil- Cacheur warst du ja echt kreativ. Tolle Idee. Super KING-Design! LG, Doro |
Lesezeichen |
|
|