|
![]() |
![]() |
#16 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Wien
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Guten Abend....
Also: @Toffel Ich hoffe, Du verzeihst mir, daß ich Deinen Thread maßlos mißbraucht habe! (Und natürlich auch alle anderen, die auf das Thema hin herein geschaut haben). ![]() @Triluna, Tomako Wegen Lieferantendiskussion verstehe ich genau, was Ihr meint. Nur Lob hilft wenig, aber negative Erfahrung ohne Lieferantennamen irgendwie auch nicht nützlich, und insgesamt kann es kaum möglich sein, offen Meinungen zu äußern und äußern zu lassen, ohne gegen die guten Sitten zu verstoßen.... Mir geht es absolut nicht darum, jemanden Schaden zu verursachen, unhöflich will ich auch nicht sein. Es gibt einfach manchmal Punkte, wo ich mich frage, ist alle dieser Wollarten so, oder ist es nur von dem und wem so? Man kann aber unmöglich alle Wolle von allen Lieferanten durchprobieren, außerdem werden schon manche Shops gemeinsame Lieferanten haben. Also lasse ich es lieber, für mich viel zu schwierig! (Zur Sicherheit: lieber Tomako, nein, ich bin nicht hier, um einen bestimmten, anderen Lieferanten hoch zu loben...auch nicht zu kritisieren!) Nun habe ich wirklich lange in einer Fremdthread herum getrampelt.... Nochmals sorry für alle, und danke für die Antworten auch auf meine Fragen!! Gute Nacht, Akixo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Toffel,
habe gerade Deinen Beitrag gelesen und gestern ist mir bei Schneider Versand ein klappbarer Tisch ins Auge gefallen. http://www.schneider.de/shop/produkt...-Tisch/4084527 Superpraktisch finde ich das Frau das Teil zusammenklappen kann, einzig die Stabilität müßte man rausbekommen ;-) LG Claudia (Luna) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hi Luna,
habe in meinem Zimmer die Möbel gerückt und filze derzeit auf einer Kommode. Da möchte ich -irrrrgendwann einmal ![]() Bei mir läufts immer so in Phasen ![]() danke, dass Du an mich gedacht hast ![]() Gruß Toffel |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo allerseits,
die kleineren Dinge filze ich auf einem großen Kunststoff-Tablett vom schwedischen Möbelhaus. Auf der Tablett-Fläche habe ich immer ein Stück Anti-Rutsch-Matte (diese gummiartigen Matten, die unter Teppiche gelegt werden, damit sie nicht wegrutschen) liegen. Diese Antirutschmatten sind übrigens auch ganz gut zum Walken geeignet. Bei größeren Dingen habe ich auch einen Tisch vom schwedischen Möbelhaus, und zwar eine Tischplatte, die ich nach Gebrauch immer hinter der Couch deponiere, und passend dazu zwei höhenverstellbare Metall-Bein-Böcke (ich glaube, die haben die mittlererweile nicht mehr im Sortiment). Für sehr wässrige Filzarbeiten (z. B. beim Arbeiten mit Bergschafwolle, die saugt erst mal seeehhr viel Wasser auf, bevor man sie richtig bearbeiten kann) nehme ich noch eine "Blumen-Pflanz-Plane", die kann man an den Ecken zusammenknöpfen und lege an einen Rand innen einen eingerollten Aufnehmer zum Wasseraufsaugen. Als Arbeitsfläche nehme ich dann auch Automatten, die ich in die Plane hinein lege. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Automatten auf die Filzarbeiten abfärben, besonders bei hellen Sachen ist das nicht so toll. Deshalb lege ich auch hier immer noch ein Stück Anti-Rutsch-Matte oder Noppenfolie. Einen schönen sonnigen Tag an alle, Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|