Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > ** etc.pp ** > Plauschecke

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2013   #526
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Andrea,

hey, der gefällt mir echt gut! Ich liebe diese blautöne! Und er passt wirklich wie angegossen. Klasse!

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013   #527
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

@Tanja: die Farben hatte ich neulich in der "Krabbelkiste" beim Einkauf in der Wollfabrik mitgenommen (die haben dort immer so eine Kiste, da sind Restepakete Merinowolle drin und da kostet eine 100g Tüte 2 Euro. Davon nimm ich mir immer mal gerne eine mit). Da mein "Arbeitsrad" einen lila mit türkiesen Rahmen hat, passte das (zufällig) perfekt.

@Nora: boah - ich war heute endlich in der Sonne spazieren, es gab nur noch eine winzige Menge Schnee hier und da von irgendwelchen zusammengeschobenen Schneehaufen. Da hab ich erst gemerkt, wie mir das eigentlich gefehlt hatte.
Einen Schmetterling in den Schnee zu hängen, das ginge ja auch wirklich gar nicht...

@Barbara: nein, ich hab da nichts aus der Anleitung genommen. Nur, als ich die neulich angeschaut habe, da ist mir aufgefallen, dass ich die ganze Zeit einen "Knoten" im Kopf hatte. Ich hab gedacht, dass ich die ja ganz genau passend machen muss und ich den Bezug ja dann nicht mehr rauf oder runter machen kann weil er ja genau passend ist. Aber als ich diese Häkeldinger gesehen habe, die ja ganz einfach unter dem Sattel zusammen gezogen werden, ist mir aufgefallen, dass man das so ähnlich ja auch bei gefilzten Teilen machen kann.
Ich hab das jetzt so gemacht, dass ich das Teil mit einer Schablone gefilzt habe, und das dann schon auf dem Sattel zu Ende gefilzt habe. Ich musste sie aber ja fürs spülen dann wieder abnehmen und hab sie dann wieder drauf gelegt, wieder angepasst aber an der Sattelspitze ist etwas "überflüssiger" Filz. Den habe ich jetzt kurzerhand zugenäht und dabei etwas gerafft. Geht das so als Erklärung oder soll ich da ein Photo von machen?
Jedenfalls ist vom Prinzip her so ähnlich, erst gehandarbeitet und später dann angepfuscht :-)

Ich bin ganz froh darüber, morgen muss das Rad dann noch mal kurz in die Werkstatt, weil meine Hinterradbremse kaputt ist und dann ist alles gut. Ich freu mich doch langsam darauf nicht so zu frieren auf dem Rad.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013   #528
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo,

ahso, danke für die Erklärung - nö brauchst nicht extra ein Foto knipsen, habs auch so kapiert hihi ! Jedenfalls passt der Bezug perfekt, und von gepfuscht sieht man auch überhaupt nix! Das glaub ich Dir sofort, dass Du Dich auf wärmere Temperaturen freust - jeden Morgen mit dem Rad los im Winter, das ist wirklich kein Spaß!! Gibt's da keine Alternative für den Winter??

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013   #529
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Barbara,

eigentlich könnte ich auch die U-Bahn nehmen, aber wenn ich nicht wenigstens ein bisschen Rad fahre dann bekomme ich bei meinem Schreibtischjob echt Rückenprobleme. Die paar Kilometer am Tag reichen tatsächlich aus um das zu verhindern.

Von daher mach ich das einfach bei jedem Wetter - nur wenns gar nicht mehr geht, dann steige ich auf die U-Bahn um (ein Ticket habe ich ja eh).

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013   #530
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Lächeln

Hallo Barbara,
ich habe gelesen, dass du Eier mit Rote Beete färben wolltest.
Ich habe das zufälligerweise ein paar Mal gemacht.
Und bei mir hat es immer geklappt.
Dafür brauchst du weiße Eier, die du dann direkt im Rote-Beete-Saft kochst.

Dasselbe kann man auch mit Zwiebelschalen und Brennesseln machen.
Dafür sammle ich dann das ganze Jahr über Zwiebelschalen (man braucht nämlich schon einige dafür), gieße diese mit Wasser auf und koche meine Eier darin. - ergibt eine schöne goldene Farbe

Brennesseln, WAsser und Eier aufkochen = grün


Liebe Grüße aus Südtirol
Filzhexe
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013   #531
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

wie hast du denn den Rote-Beete-Saft hergestellt?
Hier ist nichts rot geworden, sondern die Eier waren anschliessend etwas brauner als vorher. Wir haben zwei rote Beete geraspelt, mit knapp 1L Wasser aufgekocht und die vorgegarten Eier dann über Nacht da drin liegen lassen.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013   #532
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo,
ich habe die Eier nicht vorgegart, sondern direkt mit dem Rote-Beete-Saft gekocht (ca. 10 Minuten) und dann noch bis sie erkaltet waren drinnen liegen lassen.
Verstehe ich jetzt nicht, in der ARt wie du's beschrieben hast müsste es doch eigentlich auch funktionieren
Liebe Grüße,
Filzhexe
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Filzhexe für den nützlichen Beitrag:
Kerstin (09.04.2013)
Alt 02.04.2013   #533
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Boah, ich könnte grade echt heulen.
Vorhin wollte ich meine Katzenhöhle eintüten und verschicken, und dabei habe ich gesehen, dass sie unten an der Seite angekokelt ist. Ich könnte mich echt in den Hintern beissen und denjenigen, der so ein Depp ist, den Ofen hier auf "Hochtour" anzumachen während ein Filzteil zum trocknen oben drauf steht (das steht schon auf einem Gestell, also man muss den echt so heiss machen, dass er fast platzt um zu schaffen dass da was anschmurgelt) erwürgen. Leider weiss ich nicht wers war, daher muss ich alle leben lassen.

Das Nest sollte ein Geschenk für eine Freundin sein, ich hatte ihr auch schon ein Photo geschickt und gesagt, ich würde es heute losschicken.

Jetzt darf ich erst noch mal in die Wollfabrik fahren (ist ja sooo schön nach der Arbeit noch einen kleinen Umweg von 2Stündchen vor den Heimweg zu schieben, kann nen neuen Kilo Wolle kaufen (nein, ich drucke mein Geld nicht selber), darf mich noch mal nen Tag mit dem gleichen Nest vergnügen (dabei hasse ich es Dinge doppelt zu machen) und muss erklären, warum das noch mal so lange dauert und warum das ehemals so wunderschöne Teil so ein komischer Krunschel ist (weil SO schön kriege ich das sicher nicht mehr hin).

Nun ja, wenigstens einer ist glücklich. Mein Sohn findet das Teil so cool, für den flicke ich dann die angekokelte Ecke mit der Nadel so halbwegs und dann kann er es sich hinstellen wohin auch immer er möchte...hauptsache ich muss es nicht mehr sehen!

Ich hatte versucht das angekokelte wegzurasieren, das ging eigentlich - zuerst hab ich mich auch gefreut. Aber das ging so tief runter, dass da dann schon die nächste Farbschicht (also die von innen) rausschaute...

Ich ärger mich so unglaublich - ich mag gar nicht mehr mit irgendwem hier reden, sonst weiss ich nicht ob ich nicht richtig böse werde...

wütende Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013   #534
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Hallo Andrea,
der Sattelbezug ist klasse! Und abnehmar muss er ja auch sein.

LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013   #535
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Andrea, tief durchatmen.

Das verlangt wirklich nach der Höchststrafe. Stell sie einfach alle an den Pranger, pauschal dafür, dass es in Zukunft nicht jemand anderem auch noch passiert.

Was ist mit aufrauhen und nachfilzen. Mußte ich auch erst bei einem großen Teil machen.

Aber das hast Du sicher schon versucht. Naja, was macht man sonst mit Zeit und Geld


GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013   #536
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Das ist wirklich sehr ärgerlich. Ich mache auch nicht gerne zweimal das Gleiche.
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013   #537
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Andrea,
habe deinen Fahrradsattel gesehen. Wunderschön ist er geworden.

Meine Tochter braucht ein neues Fahrrad. Nun meinte mein Vater, ob wir nicht unser altes Kinderfahrrad herrichten könnten.
Das müsste vielleicht neu gespritzt werden und der Sattel hat auch nicht gerade die schönste Farbe. Da ist mir dein Beitrag hier eingefallen. Ich könnte den Sattel ja auch befilzen.

Könntest du mir kurz beschreiben, wie du das gemacht hast? Hast du einfach einen Flächenfilz gemacht und diesen dann um den Sattel gelegt und dort fertig gefilzt?

Oder Schablone und dann unten aufgeschnitten, draufgesetzt und fertiggefilzt?

Danke für die Infos.
Filzhexe
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013   #538
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

nein, ich habe mir eine Schablone in Sattelform gemacht, die dann klein gefilzt (den Schrumpf möglichst so auslegen, dass die Wolle ganz dicht wird, also sehr stark schrumpft, damit der Filz anschliessend belastbar ist). Die eine Seite (später oben) habe ich ganz ausgelegt, die andere hatte in der Mitte eine Aussparung. Die muss nicht so riesig sein, denn Löcher haben irgendwie den Hang dazu während des verfilzens zu wachsen.
Dann habe ich am Ende auf dem Sattel weiter gefilzt. Und anschliessend dann vorne herum mit Sockenwolle zusammengenäht.

Wenn du magst kann ich dir noch ein Photo von der Schablone machen und von dem gepfuschten unter dem Sattel. Aber natürlich nicht jetzt, jetzt muss ich gleich zur Arbeit.

Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob diese Filzsitze wirklich gut und robust sind. Bei meinen Bremshebelwärmern habe ich doch festgestellt, dass sie mit der Zeit ausleiern und ich sie immer mal wieder nachfilzen muss (oder auch verlieren muss). Wenn das bei dem Sitz auch so ist, dann ist das doch ein Aufwand etwas grösserer Art.

Vielleicht wäre es daher besser, wenn du statt des Vernähens entweder ein starkes Gummi unten einnähst (so wie bei den käuflichen Sattelbezügen) oder eine Schnur durchfädelst, die du dann bei Bedarf nachziehen kannst. Vielleicht wäre es auch besser, gar keinen Filzbezug auf den Sattel zu machen. Jetzt im Winter wärmt er den Po sehr nett, aber wenns dann Sommer ist, dann ärgert das vielelicht. Grade die Kiddies, die dann ja gerne im Badeanzug oder in der kurzen Hose radeln. Das ist dann viel zu rauh an den Oberschenkeln (auch wenn man weiche Wolle nimmt).

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elmo für den nützlichen Beitrag:
Filzhexe (04.04.2013)
Alt 03.04.2013   #539
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hi,

ändern ging leider nicht - ich hätte dazu schreiben sollen, dass ich das ganze als Hohlform gefilzt habe. Dann versteht man das vielleicht besser.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013   #540
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Boah - manche Dinge stehen einfach unter einem schlechten Stern....Also dieses braune Katzennest im Seifenschalen-Design...

Ich hab doch erzählt, dass es angekokelt ist. Da ich das als Geschenk in "unangekokelt" verschenken wollte hab ich mir letzte Woche gleich neue Wolle gekauft ums neu zu machen.
Heute war es dann so weit, endlich hatte ich Zeit um ätzenderweise das gleiche Teil wie neulich noch mal zu machen. Ich hasse es wirklich zweimal das Gleiche zu machen, aber - was tut man nicht alles für liebe Freunde...

Ziemlich zu Beginn geriet aber mein Projekt schon ins Stocken. Ich fand und fand meine Nestschablone nicht. Ich hab meine Kiste mit Schablonen sicher fünf mal ein und ausgeräumt - sie blieb verschwunden. Ich war kurz davor eine neue zu machen (was mich doch gewurmt hätte, denn die jetzige passt halt perfekt für diesen Zweck) als ich sie zufällig zwischen zwei Sitzsäcken eingeklemmt rumkrunscheln sah. Keine Ahnung wer die dahin geklemmt hatte und wozu...

Da sie nun vollkommen krunschelig war, bin ich mit ihr ins Bad und habe sie heiss geduscht - dann auf den Boden gelegt, damit sie plan wird beim abkühlen.

Und dann ist meine Tochter gegangen, ich wollte ihr noch was hinterher rufen, bin ins Bad gesaust um da ein Fenster aufzumachen, habe dieses Schablonending als eine Art "fliegenden Teppich" benutzt, und mich dermassen auf den Hintern gelegt - ich hab echt gedacht ich hätte mir alles mögliche gebrochen. Meinen Hintern, mein eines Handgelenk und meinen anderen Ellbogen. Aber es ist noch alles ganz, nichts gebrochen und nach ein paar Stunden tat auch nichts mehr weh. Nur der blaue Fleck auf meinem Po - der nicht blau sondern blau-lila-rot-grün-schillernd ist - der wird mich noch ein paar Tage an dieses nette Event erinnern. Ebenfalls der böse Schmerz, der mich jedes Mal durchfährt, wenn ich mich hinsetze oder im sitzen die Position wechsel.

Jaja - so geschehen Unfälle im Haushalt - ist natürlich auch blöde, ein Stück nasses PVC auf einen gekachelten Boden zu legen und dann drüber rennen zu wollen...und wir sehen mal wieder - filzen ist aufregender und gefährlicher als man gemeinhin so denkt.

Wenigstens ist das neue Nest fertig, sieht genauso aus wie das alte, nur ohne Loch und trocknet jetzt sicherheitshalber draussen und nicht auf dem Ofen :-)

Gut, dass ich morgen wieder arbeiten darf, dort bei mir im Büro passieren nicht so böse Dinge.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch