23.12.2012 | #346 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Hallo Zusammen!
Ja, es kommt immer anders als man denkt. Da nimmt man sich extra für die Kinder frei. Und was ist, die müssen arbeiten. Da wird Frau ja förmlich zum Filzen gezwungen Da ich heute den ganzen Tag schon Vorbereitungen gemacht hab, kann ich mir ja vielleicht morgen noch ein, zwei Stunden am Vormittag abzweigen. Ich hätte doch noch soooooooooooo gerne einen blauen Gürtel gefilzt. Für mich, versteht sich. Mal sehen wie es sich ergibt. Auf jeden Fall wünsch ich Euch nur das Allerbeste, und mögen all Eure Wünsche und Erwartungen für´s kommende Jahr in Erfüllung gehen GLG, Nora |
28.12.2012 | #347 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo Barbara,
Danke für den Link! Ich bin erst jetzt dazu gekommen mir das genau anzuschauen. Aber irgendwie komm ich damit nicht ganz klar. Ich glaube, ich werde mal bei "meinem" Schrauber (jaja, so wie andere Leute "ihre" Autowerkstatt haben habe ich "meinen" Fahrradschrauber) vorbei radeln und ihn fragen, was er mir empfehlen würde. Das ist ein total cooler Typ mit richtig viel "Know-how" - ich bin nur nicht sicher, ob er nicht zwischen den Jahren Urlaub macht... Jedenfalls bin ich ganz wild darauf das Projekt jetzt mal endlich anzugehen. Und Nora: du hast Recht, man wird förmlich gezwungen zu tun was man tun muss :-) Aber ich finde es dennoch total traurig, dass der gemeinsame Urlaub nicht geklappt hat. Auch wenn man den zu Hause verbringt, so kann man doch mal zusammen schwimmen, ins Museum gehen oder sonstige nette Dinge machen. Finde ich. Liebe Grüße Andrea |
28.12.2012 | #348 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Ja, das mit dem Gürtel ist ja dann nicht´s geworden, wei das Stirnband mit der Seide so genervt hat.
Und als es fertig war hab ich noch für eine Freundin einen Schal gemacht, den sie sich schon lange wünscht. Da muß ich wohl noch länger auf den Gürtel verzichten. Heute bekomme ich schon Besuch, der über Silvester bei mir bleibt. Am Mittwoch muß ich wieder arbeiten. Und am Donnerstag fahr ich schon zur Kur ( also ins Straflager ) GLG, Nora |
28.12.2012 | #349 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo,
so - Schrauber besucht und frustriert zurück gekommen. Er meint, er würde keine Ortlieb-Taschen führen (als er es sagte, ists mir auch wieder eingefallen, bei dem hatte ich das letzte Mal für meinen Freund Taschen einer anderen Marke gekauft) und solche Ersatz-Halterungen könne man wahrscheinlich eben nur dort einzeln kaufen. Nun habe ich mir deinen Link (und noch ein paar andere) genau angeschaut und weiss jetzt was ich bestellen müsste. Nun hadere ich grade noch mit meinem Gewissen. Wenn ich die Ersatzteile für zwei Taschen kaufe, dann kostet mich das 30 Euro plus Porto. Wenn ich ein wenig suche, werde ich sicher für weniger Geld ein paar vernuddelte alte Taschen finden können - aber stünde dann wieder vor dem Problem etwas funktionierendes kaputt schnipseln zu müssen (mache ich ja auch immer mit den East-Pack-Rucksäcken, weil ich gerne die Träger von denen hätte). Irgendwie komme ich mir dabei vor wie ein zerstörwütiges Monster. Ich muss da noch mal in mich gehen. Erst mal mach ich dann doch was anderes. Aber das "Projekt" Fahradtasche ist noch nicht gestorben. Ich hab heute überlegt, dass ja auch ein Befestigungssystem mit Karabinern möglich wäre. Da ist dann nur das Problem, dass das gesammte Gewicht an zwei kleinen Punkten hinge, wärend bei dem Befestigungssystem von O. sich das Gewicht auf die Breite der Tasche (bzw. auf vier Befestigungspunkte der Schiene) verteilt - scheint mir schon deutlich besser durchdacht zu sein. Aber ein Baumarktbesuch ist vieleicht trozdem nicht schlecht. Liebe Grüße Andrea |
29.12.2012 | #350 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Hallo Du zerstörwütiges Monster
Im Baumarkt wirst Du wahrscheinlich fündig werden. Flohmärkte bieten sich aber auch an für solche Sachen. Irgendwas fällt Dir ganz bestimmt ein, wie ich Dich kenne GLG, Nora |
30.12.2012 | #351 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Juhuh,
ich bin doch kein Monster - und auch nicht zerstörungswütig. Nachdem ich gestern einige Zeit im Baumarkt verbracht hatte, habe ich beschlossen, doch auf Original-Verschlüsse zurück zu kommen. Daraufhin habe ich mir noch einmal unsere alten Taschen genau angeschaut, dabei ist aufgefallen, dass man wirklich alle Teile einfach abschrauben kann - ich brauche als gar nichts zu zerstören, kann es einfach an eingene Taschen anbringen und wenn ich die eines Tages nicht mehr benutzen möchte an die alten Originaltaschen (die man vielleicht in der Zwischenzeit etwas reparieren kann) dann anbringen. Von daher sind jetzt all meine Skrupel beseitigt. Ich werde morgen oder übermorgen mal mit einer Tasche beginnen... Endlich, das hab ich schon soo lange vor gehabt. Liebe Grüße Andrea |
30.12.2012 | #352 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo Andrea,
Hey das ist ja super, dann sparst Du ja doppelt, einmal bei den alten und einmal bei den neuen Taschen - solche Lösungen sind mir auch immer am liebsten! Und verschieben musst Du Dein Taschenprojekt auch nicht, super! Dann viel Spaß und Erfolg beim Fahrradtaschen filzen- ich freu mich schon auf die Bilder!! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
30.12.2012 | #353 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Ich wünsch Dir auch viel Spaß beim Filzen. Das mit den Verschlüssen ist ja ganz toll, wenn man so flexibel sein kann.
Ich kann jetzt drei ganze Wochen nichts machen. Bis Dienstag hab ich noch Gäste. Am Mittwoch arbeite ich und am Donnerstag geht´s zur Kur. Ich schätze mal, ich werd es überleben. In der Zwischenzeit werd ich einfach gedanklich alles abspeichern, was ich dann machen möchte Ein wunderschönes neues Jahr wünsch ich Euch allen GLG, Nora |
30.12.2012 | #354 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo Nora,
nimm dir doch ein "Ideenheft" mit zur Kur. Da kannst du dann einfach alles aufschreiben, was du machen möchtest. Und versuch die Zeit zu geniessen - auch ohne Filz - sonst ists ja wirklich was wie Straflager. Liebe Grüße Andrea |
31.12.2012 | #355 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
|
Huhu Nora,
ich wünsche Dir mal an dieser Stelle eine gute Erholung ! Und trotz "Straflager" und erzwungener Untätigkeit eine wunderschöne Zeit ! Sind doch nur 3 Wochen, dann bist Du wieder hier :-) Voller Kraft und neuer Energie ! Ganz lieben Gruß Elke |
31.12.2012 | #356 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Tsss,
eigentlich wollte ich ja heute meine Fahrradtasche filzen. Erst musste ich etwas später anfangen, weil ich einfach zu lange darüber nachdenken musste ob ich was lockiges oder lieber was schlichtes für die Tasche haben wollte (ich habe mich jetzt für schlichtes grau entschieden). Dann habe ich relativ lange an der Schablone gewerkelt (unter anderem deswegen, weil ich erst noch neuen PVC kaufen musste, so ein grosses Stück hatte ich nicht mehr) und endlich hab ich vor ner Stunde dann angefangen, den Bändel vorgefilzt, die erste Schicht weisse Wolle ausgelegt, dann begonnen die Schicht grauer Wolle drüber zu legen - und dann ne Pause gemacht um mit meinem Sohnemann ne Apfelsine zu essen. Als ich zurück kam fand ich meine Wolle so vor: und so habe ich beschlossen, dass morgen auch noch ein Tag ist. Ich brings einfach nicht übers Herz die drei Schnuffels da runterzuschubsen (eh schubs ich die, anders als unsere Abys nicht einfach irgenwo runter, dafür sind sie einfach als Ex-Streuner VIEL zu sensibel). Aber die Tasche läuft ja auch nicht weg, nicht wahr? Liebe Grüße Andrea |
31.12.2012 | #357 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Ich danke Euch. Das Ideenheft und die Filzlektüren sind das Einzige, was ich bis jetzt eingepackt habe.
Ich würde es auch nicht übers Herz bringen, die süßen von der Wolle zu schupsen. GLG, Nora |
31.12.2012 | #358 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo
Och wie süß die drei, die ganz links sieht genauso aus wie unser ehemaliges Streunerchen!! Neee die kann man unmöglich wegschubsen!!! Die genießen die Wärme der Wolle - unsre drei liegen gerade vorm Ofen und lassen sich rundum wärmen... Mach einfach nächstes Jahr weiter! Guten Rutsch und Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
01.01.2013 | #359 |
FilzerIn
Registriert seit: 13.12.2012
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
|
Die sehen ja süss aus.
|
01.01.2013 | #360 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
|
oh, sind die suess, meinen cookie heb ich immer vorsichtig von der wolle u leg ihn auf nen anderen wollberg
lol guckt mich was schief an, macht es sich aber dann gemuetlich
__________________
lg doris |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|