|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 25 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Es ist so weit - ich werde bei unsere VHS (Duisburg) zwei Kompaktseminare (Workshops) "Rosenschal für die Dame" und "Filzen für Baby und Kind" geben! Freue mich riesig darauf!
![]() ![]() ![]() Das Filzen selbst beherrsche ich ja nun seit einiger Zeit leidlich gut - aber im Unterrichten habe ich leider noch gar keine Erfahrungen... ![]() Liebe Grüße! Kseniya
__________________
http://de.dawanda.com/shop/ksyushenka |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo und herzlichen Glückwunsch!
Toll, das wird nochmal eine ganz neue Filzerfahrung, davon bin ich überzeugt. ![]() Vielleicht lässt du die Teilnehmerinnen sich und ihre Filzerfahrung kurz vorstellen, dann weißt du einzuschätzen mit wem du es zu tun hast. Dann würde ich an einem Beispiel kurz den Filzprozess erläutern und dann erst richtig in die Wolle gehen. Schritt für Schritt alles erklären und auch die für dich selbstverständlichen Handgriffe erläutern. Warum machst du etwas, zu welchem Zeitpunkt usw. Ich wünsche dir ganz viel Freude an dieser neuen Aufgabe und bin sehr gespannt auf deinen Erfahrungsbericht! Bis bald Katja |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu katja für den nützlichen Beitrag: | kuschelfilz (27.09.2011) |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Superklasse, Kurse machen echt Spaß und sind aber auch harte Arbeit. Mir gehts immer so:
Auf jede außergewöhnliche Situation vorbereitet sein, und Kursteilnehmer brauchen meistens viel länger als ich dachte. Also, ein guter Zeitplan mit ``Puffer ist wichtig, notfalls auch Nadel und Faden dabei haben... Aber, Du schaffst das ![]() Griaßle Klawuttke
__________________
Gott ist ein Verb! |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klawuttke für den nützlichen Beitrag: | kuschelfilz (27.09.2011) |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Kseniya,
herzlichen Glückwunsch!! Raten kann ich Dir nicht, weil ich vom Kurseleiten noch meilenweit entfernt bin. Ich schaue mir Deine Filzsachen bei Dawanda regelmäßig an. Sorgen mußt Du Dir nicht machen, es ist alles immer so schön! Ich bin immer wieder begeistert. Mir gefallen die Farbkombinationen und die Machart. Die Schals sind traumhaft, so dünn und so ein regelmäßiger Filz! Das ist jetzt meine sehr ehrliche Meinung, sonst würde ich mich nicht zu Wort melden. Mir gefallen Deine Filzobjekte sehr gut und ich bin gespannt auf Deine Berichte. Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 25 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Danke für Deine nette Worte! Ich wünsche mir, dass jede von die Teilnehmerin am Ende des Kurses einen dünnen warmen Filzschal ohne Löcher gefilzt hat - dann bin ich mit mir als mit Lehrerin zufrieden ![]() LG, Kseniya
__________________
http://de.dawanda.com/shop/ksyushenka |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 25 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Die Zeit macht mir am meisten Sorgen. Ich brauche für den Schal 4-5 Stunden, für das Workshop habe ich jetzt 8 Stunden geplant (von 10 bis 18 Uhr). Ich hoffe das reicht. Die Nadel und Faden habe ich jetzt in meine "mitzunehmen - Liste " notiert, danke! LG, Kseniya
__________________
http://de.dawanda.com/shop/ksyushenka |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 25 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Danke für die Glückwunsch! Mit der Vorstellung ist eine gute Idee. Ich glaube ich soll die Frauen Namenschildchen machen lassen , so merke ich mir leichter ihre Namen. Den ganzen Prozess, Schritt für Schritt habe ich jetzt aufgeschrieben bis zu Kleinigkeiten. Ich möchte es ausdrucken und mitnehen, dann bin ich sicher , dass ich nichts vergessen habe. LG, Kseniya
__________________
http://de.dawanda.com/shop/ksyushenka |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Kseniya,
na, dann bist du ja bestens vorbereitet. Die Anleitung werden sie dir vermutlich aus den Händen reißen. Vielleicht solltest du Kopien machen ![]() In der Vorstellungsrunde würde ich auch nach Filzvorerfahrung fragen, ob Anfänger oder schon sattelfestere Filzer dabei sind. Alles Gute Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 25 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
ich werde unbedingt nach Filzerfahrung fragen. Schliesslich weiss ich dann wer am meisten meine Aufmerksamkeit braucht. Aber ehrlich zu sagen, habe ich von "sattelfesten Filzerin" ein bisschen Angst...
__________________
http://de.dawanda.com/shop/ksyushenka |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
ich weiß was Du meinst, aber Du kennst Dich aus und Du bietest den Kurs an. Es gibt soviele verschiedene Arten wie gefilzt wird, und Du zeigst Deine. Wer seine eigene Art machen will, macht keinen Kurs!!! (ich geh hin und wieder auch zu einem Kurs, obwohl ich selber welche gebe, weil es immer mal wieder gut ist neue Techniken und Anregungen zu bekommen und um einfach mal Kursteilnehmer zu sein) Wenn Du schon die Arbeitsschritte aufgeschrieben hast, dann schreib Dir doch zu jedem Schritt noch die Zeit dazu, dann siehst Du, wo Du die Leute "antreiben" musst, oder wo Du gut in der Zeit bist. Griaßle Klawuttke
__________________
Gott ist ein Verb! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|