|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo,
ich wollte meine nächste Wollbestellung machen, wüsste vorher aber gerne, welchen Unterschied die oben genannten Wollarten haben. Danke schonmal, Claudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Meister-Filzer Filzrausch-Team
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Claudi,
![]() die australische Wolle gilt i.d.R. als die hochwertigste unter den Merinowollen. Aber natürlich unterscheiden sich auch die australischen Wollen in Qualität und Feinheit. Allerdings gibt es auch sehr gute südamerikanische Merinwollen. Die feinsten Wollen der Welt gibt es in Australien. Für welche Wolle interessierst Du Dich?
__________________
wollige Grüße euer Frieder |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
auf Grund des Preises (hab nicht viel über) wollte ich die südamerikanische nehmen
![]() ich weiß halt nur nicht, ob die auch für kleidung geeignet ist |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Unterfranken
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Also ich habe die Südamerika Merinowolle ausprobiert. Nachdem ich schon die austral Merino mit 18 mic. in den Händen hielt, kam mir die S.M. mit 24 mic. schon gröber und kratziger vor
![]() ![]() Vielleicht gibt es die Südamerika Merinowolle auch feiner?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
hab mich jetzt entschieden und werde australische nehmen
![]() jetzt ist die nächste frage ob vlies oder kammzug, eigentlich kann ich mit kammzug besser arbeiten, mal sehen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Also, ich arbeite auch lieber mit Kammzug.Größere Flächen lassen sich schneller mit Vlies auslegen. Mit Vlies habe ich zwar auch schon gearbeitet aber ich kann gleichmäßiger, so meine ich, Kammzug auslegen.
LG flizfilz |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Armstulpen oder Pulswärmer | herzensglück | Filzen | 9 | 28.03.2011 20:35 |
Wolle oder ein Traum? | Marie | Lob + Kritik | 0 | 12.11.2010 12:28 |
Bergschafwolle hat Vorfilz aus Merinowolle durchdrungen | Susi | Filzen | 20 | 18.11.2009 17:15 |
Trojanisches Pferd - oder was ???? | Heidrun | Sonstiges | 5 | 11.11.2009 22:55 |
Feine Merinowolle für Nunofilz gesucht | chenoa | Filzfasern | 11 | 26.06.2009 13:05 |