|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 16.07.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 1.465
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 174 Danke für 173 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo ihr Lieben,
bin gerade etwas ![]() Ich wollte zwar ursprünglich erst einen Kurs machen um Oberteile mit Ärmel filzen zu lernen, Geduld ist aber nicht gerade meine beste Tugend ![]() War gestern fast den ganzen Tag damit beschäftigt mir eine Hohlfilzform in Anlehnung an verschiedenste Kleidungsstücke herzustellen, ist mir glaube ich auch ganz gut gelungen. Anschließend ging es natürlich ans filzen. 2 Schichten Wolle aufgelegt - eine etwas dicker, die zweite zarter. Nun war ich soooo dämlich und habe aus mir unerklärlichen Gründen das nur leicht angefilzte Riesenteil umgedreht um nachzusehen, ob die andere Seite auch wirklich gut aussieht!?! Oh welch ein Wunder, alles ist mir verrutscht und der Filz ist an manchen Stellen in der Fläche aufgegangen - also jetzt sehr dünn und durchsichtig. An einer Seite hat sich die Kante vom Saum bis fast ans Ende des Ärmels aufgelöst. Um dieses Unding zu retten hätte ich nun die Idee es auf die linke Seite zu drehen (habe es über Nacht zum Trocknen aufgehängt) und noch eine Schicht Wolle auszulegen um alles zu reparieren. Verbinden sollte sich das ganze noch, da wie gesagt nur angefilzt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir sagen, ob ich mit meiner Reperaturidee richtig liege oder einen Denkfehler habe. Liebe Grüße Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nicht aufregen, sowas passiert am Anfang! Das haben wir hier glaub alle erlebt, außer denen, die vielleicht vorher extrem viel gelesen haben.
Normalerweise nie drehen bevor die Zupfprobe nicht funktioniert, dann bist Du auf der sicheren Seite. Es sollten sich keine Fasern mehr lösen. Je nachdem wie dick du auslegst ist es auch ratsam zwischendurch zu wässern und etwas zu streicheln, bevor die nächste Schicht aufgebracht wird. Es kann nämlich passieren, dass nicht alle Schichten gut gewässert sind und es deswegen nicht 100% filzt. Ob das funktioniert hängt davon ab, wieviel alles vorher schon angefilzt war. Ganz gleichmäßig wird es nicht mehr werden. Aber mehr als versuchen kannst Du eh nicht. Leg auf alle Fälle eine farbige Unterlage drunter, dann siehst Du die dünnen Stellen besser. Viel Erfolg! |
![]() |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Floriane für den nützlichen Beitrag: | Claudia1973 (22.09.2019), Flauschihexe (28.10.2020) |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 16.07.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 1.465
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 174 Danke für 173 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das mit der farbigen Unterfläche ist eine sehr gute Idee. Dankeschön!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 16.07.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 1.465
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 174 Danke für 173 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich konnte das Stück retten!
Die innen zusätzlich aufgelegte Wolle hat sich noch ohne Probleme verbunden. Nur der aufgegangene Rand war nicht mehr zu retten bzw. wäre ein Wulst entstanden, also habe ich den Rand auf der anderen Seite auch noch einmal aufgemacht und werde beide Seiten mit der Nähmaschine zunähen. Ist zwar nicht Sinn der Sache, aber besser als entsorgen. Auch der Schnitt passt ganz fantastisch. Ich bin richtig stolz auf mein erstes Kleidungsstück mit Ärmel. Liebe Grüße von der wieder beruhigten Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Super!! Toll dass es geklappt hat. Filz überrascht immer!
Mir ist noch nie etwas 100% so gelungen wie ich es mir vorgestellt habe, aber dennoch immer so dass es gefällt. Und 2x dasselbe hab ich noch nie hinbekommen, sah immer anders aus. Aber jetzt her mit den Bildchen ![]() ![]() LG Floriane |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.435
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 287 Danke für 280 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Super, dass es geklappt hat. Herzlichen Glückwunsch und stolz darfst du auf alle Fälle ganz tolle sein. Ja Filz ist immer für Überraschungen gut.
Bitte bitte Bilder.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragolinchen freut sich | Fragolinchen | Mitglieds-Buch | 2 | 17.11.2014 23:25 |
Die Syco stellt sich vor | Sycorax | Mitglieds-Buch | 11 | 06.09.2011 10:43 |
Anna schleicht sich herein | Anna | Mitglieds-Buch | 11 | 22.02.2011 19:27 |
FilzMaus stellt sich vor | FilzMaus | Mitglieds-Buch | 5 | 18.08.2009 11:14 |
andora stellt sich vor | andora | Mitglieds-Buch | 4 | 16.02.2009 00:25 |