|
![]() |
|
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ciao,
habe ein Projekt, das mir leicht von der Hand geht, begonnen: Cuba libre Geplant ein Kurztop, eine Hälfte gestrickt mit Swing-Socken-Technik (und nein, ich habe keine Anleitung) ![]() die andere Seite filze ich mir einen "Stoff" der zugeschnitten und mit dem Strickteil vernäht werden soll. ![]() als "Anleitung" dient mir ein selbst gefertigter Papierschnitt, die Swing-Socken-Technik-Strickerei beherrsche ich mittlerweile ganz gut ![]() leicht von der Hand --- ich hoffe es klappt, weil habe ich sooo auch noch nie gemacht.... gruss Mottenfilz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das sieht ja megaschön aus. Hab das noch nie gehört Swing-Socken-Technik. Da muss sich mal googlen.
Also das wird sicher wunderschön aussehen! Liebe Grüße Floriane |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Floriane für den nützlichen Beitrag: | Mottenfilz (27.12.2017) |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das Gestrickte schaut echt cool aus. Diese Swing-Socken-Technik habe ich auch noch nie gehört. Werde mich mal schlau machen. Ich hoffe, wir sehen dann dein fertiges Kunstwerk, bin schon ganz gespannt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Münster
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das sieht jetzt schon fantastisch aus. Das Strickteil ist wunderschön!
![]()
__________________
Filzige Grüße, Sanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ciao und grazie Ihr Lieben,
ob es denn ein Kunstwerk wird bleibt abzuwarten, da kann noch viel schiefgehen... gruss Mottenfilz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ciao, jetzt nimmt "Cuba libre" Form an.
Ich habe die trocknen Filzteile erneut zugeschnitten. Die Schulternaht geschlossen und einmal mit ZickZack rundum. Am Armsaum eine saubere Kante, mit einem Zierstich gesteppt. Und weil der gut geklappt hat, überlege ich, selbigen Zierstich auf den Filzteilen zu nutzen. ![]() ![]() Die untere Saumkante lasse ich erstmal so, weil Abschneiden kann ich immer noch.... gruss Mottenfilz |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|