|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() ![]() Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Schweiz / Reichenbach
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 49 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich bin zwar noch ein völliger Neuling, nicht im filzen, nein...nein....aber bei euch im im Forum
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die sieht toll aus, und dann noch geschenkt. So viel Glück muss man mal haben
Also Du könntest zum Beispiel einen Lockenkragen für eine Jacke oder einen Mantel machen. Ganz kleine Mengen braucht man auch immer für Puppen und diverse Figuren. Eine Tasche mit Lockenklappe sieht auch toll aus, hab ich auch schon gemacht. Schals mit Locken an den Enden, ......................... Also es gibt alle Möglichkeiten. Wobei ich ja Lockenkrägen liebe und bestimmt schon 15 gemacht hab. Wenn die Farbe nicht passt wird einfach ein gefärbt GlG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
danke für die Bilder, das sieht super aus was du machst! Vor allem wegen der Fellchen bewundere ich dich, ich finde sie total schön, aber ich habe noch nie eines gemacht. Klasse, wenn man schöne Locken sogar noch geschenkt bekommt. ![]() Besonders schöne Locken benutze ich immer gerne als Haare oder Mähnen für Figuren und Tiere. Auch zum einfilzen bei Filzbildern kann man sie gut nehmen. Das gibt einen tollen Effekt. Gotlandlocken habe ich schon deckend als oberste Schicht ausgelegt und eingefilzt und damit eine Schale und eine Tasche gefilzt. Durch die unterschiedlichen Grautöne ergab das eine wahnsinnig tolle Oberfläche. LG Tanja |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blausternchen für den nützlichen Beitrag: | Mimi62 (28.04.2017) |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() ![]() Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Schweiz / Reichenbach
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 49 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke für eure Ideen, den Kragen habe ich schon mal gesehen, sieht toll aus. Ich habe schon gehört Gotthardlocken würden sich nicht für Sitzkissen bewöhren, da sie schnell zerzaust seien.
Vielleicht haben andere ja auch noch Ideen, bin gespannt und freue mich über eure Ideen. LG Heidi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn +
![]() ![]() Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Schweiz / Reichenbach
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 49 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
was mache ich falsch, dass immer so ein beschriebener schwarzer Rand um das Foto ist....sieht schrecklich aus!?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.03.2014
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Wow, Deine Filzereien sehen genial aus!
Ich glaube, der schwarze Rand geschieht automatisch, wenn das Foto im Forum eingebunden ist ![]() Falls Du wirklich ganz und gar zu viel Rohwolle hast, kann man sie auch zum Füllen nehmen, etwa für Sitzkissen. Schöne Locken sind dafür aber zu schade... Liebe Grüße! Anna |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nathanael für den nützlichen Beitrag: | Mimi62 (17.03.2017) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|