|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Vom Kokon zur Seide
Wer sich dafür interessiert, welche Rohstoffe er verarbeitet, kommt nicht umhin auch deren Gewinnung näher zu erforschen. Einen sehr guten Artikel über die Entstehung der Seide habe ich in der neuesten Landlust Juli/August 2015 gefunden. Die wenigsten unter uns Filzern wissen wahrscheinlich , dass die Maulbeerspinner (eine Nachtfalterart) als Nutztiere gehalten werden ![]() Ich verarbeite seit Monaten schon keine Seide mehr, nachdem mich eine junge Tierärztin in meinem Filzkurs darauf hingewiesen hat. In meinen Nunofilzkursen werden nun meist dünne Baumwollstoffe befilzt, was auch ganz gut funktioniert, zwar mit weniger Glanz, aber besserem Gefühl. ![]() Liebe Grüße Berny Geändert von Berny (07.07.2015 um 14:51 Uhr) Grund: Schreibfehler |
![]() |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Berny für den nützlichen Beitrag: | Filzröschen (07.07.2015), Floriane (07.07.2015) |
![]() |
#2 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Leider lässt sich der Schreibfehler in der Überschrift nun doch nicht ändern😁😧.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 184 Danke für 122 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Macht nicht, deswegen musste ich jetzt gleich nachgucken, was das ist
![]() Den Artikel habe ich auch gelesen - hätte allerdings schon gedacht, dass das allgemein bekannt ist ![]() Ich verwende deswegen zum Filzen nur Tussahseide im Kammzug, da dürfen die Schmetterlinge lebenbleiben. Und abgesehen davon ist sie wunderschön. Wie es mit der Stoffauswahl fürs Nunofilzen aussieht, weiß ich aber nicht... Wie dünn sind denn diese Baumwollstoffe die Du verwendest? |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verhält sich Seide anderst ? | pantoffelmieze | Sonstiges | 3 | 01.03.2014 19:31 |
Zauberhaftes aus Seide und Filz | kamo13 | Hinweise + Fragen | 4 | 26.06.2013 10:23 |
Filzen auf Seide,ging nicht | binenelfe | Filz-Objekte | 11 | 25.06.2013 12:14 |
Seide einfilzen | aki_n | Filzen | 9 | 07.12.2008 18:26 |