Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > ** etc.pp ** > Plauschecke

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2015   #1
fuzziliese
FilzerIn
 
Benutzerbild von fuzziliese
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
fuzziliese schreibt öfter mal
Standard Material für Flüchtlingskinder gesucht!

Guten Morgen meine lieben Mitfilzerinnen,

ich habe heute ein Anliegen, das nur wenig mit Filz zu tun hat, mir aber sehr wichtig ist. Hoffentlich finde ich hier offene Ohren und Herzen.

Ab nächste Woche bekomme ich (hauptberuflich Lerntrainerin und Familienberaterin) neue Schülerinnen - zwei Mädchen aus Palästina, die mit ihren Eltern in unser Dorf gekommen sind. Sie sprechen / lesen nur arabisch und ich darf mit ihnen arbeiten und versuchen, ihnen unsere Sprache näherzubringen. Für mich eine große Herausforderung, die ich aber total gern annehme. Demnächst kommen noch mehr Kinder dazu, aber da müssen erst noch einige Mühlen mahlen...

Aber, und jetzt kommts: Die Kinder sind teilweise schon älter als 10 Jahre - und ich habe in meinem Fundus fast ausschließlich Material für Grundschulkinder bzw. Spiele / Spielzeug für meine lütten Enkel. Nun suche ich auf allen möglichen Wegen Dinge, mit denen ich ihnen Sprache begreiflich machen kann - also Lernen in Bewegung, zum Anfassen, Ausprobieren.
Wer hat Ideen, wer kann mir etwas anbieten, verschenken, leihen? Sehr gern aus "weichem" Material, also Stoff, Wolle usw. - aber eben für größere Kinder...

Wer mag, schreibt mir hier oder über meine Internetseite. Ich würde mich total freuen!

Liebe Grüße von der Liese
__________________
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen.
Josephine Baker
fuzziliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015   #2
orkanica
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
orkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Ich mach da was ehrenamtlich an einer Grundschule. Die haben da eigene Materialien. Das sind Karten mit begriffen und dann Ideen, was man damit anstellt. Was haben die denn für einen Hintergrund? Kenne sie z.b. schon englisch. Was ist Ziel deiner Aktion ? Wie lange geht sie ? Habt ihr ne Frühförderung in eurer Nähe ?
orkanica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015   #3
fuzziliese
FilzerIn
 
Benutzerbild von fuzziliese
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
fuzziliese schreibt öfter mal
Standard

Hallo Orkanica,

nein, sie sprechen / lesen nur arabisch - wir haben also außer Bildern, Gesten und "etwas tun" noch keine gemeinsame Sprache. Das Problem ist, dass es eben keine kleinen Kinder mehr sind, mir also Wimmelbilderbücher oder Märchenmemorys nicht wirklich helfen. Finde ich auch nicht schön, sie nur wegen der Sprachbarriere auf Kleinkindniveau herabzustufen.


Gruß von der Liese
__________________
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen.
Josephine Baker
fuzziliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015   #4
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Leider hab ich nichts mehr Kindgerechtes, auch nicht für größere Kinder.

Aber ich denke Quartett, oder ähnliche Kartenspiele könnten da wohl hilfreich sein. Im Moment fällt mir sonst nichts ein. Aber ich überlege noch

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
fuzziliese (17.02.2015)
Alt 14.02.2015   #5
Minchen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Minchen
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
Minchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz sein
Standard

Es gibt den Hueber Verlag. Ein Verlag der sich mit Sprachen beschäftigt. Er hat ziemlich viele Bücher für Menschen mit anderen Muttersprachen, die Deutsch lernen möchten. Der Vorteil ist nämlich, es ist in ihrer Muttersprache geschrieben.
Wie alt genau sind die Mädels denn?
Desweiteren gibt es eine Art Wörterbuch mit Bildern Arabisch-Deutsch für Erwachsene. Das wird bei uns ziemlich viel gekauft, da dort alltägliche wichtige Dinge drinn stehen. Da weiß ich leider den Verlag nicht auswendig.

Wir haben dem Kinderheim zu Weihnachten für ca. 60 Euro passende Bücher für alle Altersklassen geschenkt, da sie dort auch viele Flüchtlingskinder bekommen haben, die kein Deutsch können.
Minchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015   #6
orkanica
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
orkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblick
Standard

ich hab ein bisserl gegoogelt.
Hier ist ein Artikel, wie es prinzipiell geht und danach kommt ein Buch bei Amazon, da gibts es in der Buchansicht ein paar Anregungen.
https://www.uni-due.de/imperia/md/co...foerderung.pdf
http://www.amazon.de/Praxisbuch-Spie...3940775&sr=1-1
Ich bin nicht oft in der Schule, aber mit denen, die gar nix konnten hab ich erstmal ein Memory gebastelt, auf dem sie die Begriffe aus einem Büroversand ausgeschnitten haben (jeweils 2x versteht sich) und ich Ihnen das Wort vorgeschrieben habe(sie mussten das dann übertragen).
Danach bin ich in die bücherei und hab dort versch. Sachen ausgeliehen: bei den Vorschulbüchern gibt es meist Wörterbücher mit Bildern. Und dann gibt es die Erstlesebücher, die haben auch recht viele kleine Bilder zwischen den Sätzen, aber ohne ein bisserl Verständnis geht das nicht. Da könnte es auch arabische Kinderbücher geben.
In der Bücherei, kannst Du auch das obere Buch sicher als Fernleihe bekommen - kostet je nachdem ein paar Euro (wenn ihr bei Euch ne Uni habt, geht es eventuell kostenlos).
orkanica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015   #7
fuzziliese
FilzerIn
 
Benutzerbild von fuzziliese
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
fuzziliese schreibt öfter mal
Standard

Hallo,

erst mal herzlichen Dank für die Antworten. Aber es geht mir nicht um Gedrucktes, da gibt es in den Schulen und übers Internet zum Glück genug. Mit Büchern, die sie nicht lesen können, werden sie zugeschüttet (Pixi, Conny etc!) Die Mädchen sind 15 Jahre alt - ich fände es beschämend, wenn ich mit Bilderbüchern mit ihnen arbeiten würde.
Momentan weiß ich noch gar nicht mehr über sie, auch nicht, was sie von Haus aus mitbringen... Inzwischen habe ich einige Rückmeldungen bekommen und Tipps, was sich zum Lernen anbietet. Zuallererst werde ich aber mit ihnen durch mein Haus und durch meinen Garten gehen, mit ihnen die Nachbarschaft und den Straßenverkehr erkunden und einfach mit ihnen reden.... Und dann schaue ich mal in meinen eigenen Bastelkisten nach, was sich da findet. Malen, kreativ sein, mit Wolle was machen und so weiter, werde schon was finden.

Liebe Grüße von der Liese




__________________
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen.
Josephine Baker
fuzziliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Material - Vogel und Katzenhöhle filzen darkzecke Filz-Objekte 24 26.08.2013 18:50
Nuno Material Winter nora Filz-Objekte 57 12.11.2012 21:54
frage wegen füll material thondra Sonstiges 2 09.03.2012 20:57
welches Material für Windlicht Margot Filzfasern 30 25.10.2011 12:15
aus welchem Material ist Bastelfilz? Toffel Filzfasern 3 15.06.2010 23:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch