|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.10.2014
Ort: NRW
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo, nun habe ich schon die ganze Zeit überlegt wie ein Portmonee filzen? Mein Mann wünscht sich eins zu Weihnachten und ich wollte ihm eins filzen. Hatte auch schon überlegt in Kombination mit Walkstoff zu nähen, dass es nur aussen gefilzt ist. Das Problem ist er will so ein klassisches "Männerportmonee", wo Kreditkarten reinpassen und Scheine. Für Kleingeld braucht er nix, meint er. Ich habe schon eine Variante mit Walkstoff versucht zu legen, für die Kreditkarten, dadurch wird es aber sehr viellagig und enorm dick. Männer tragen ihr Portmonee ja immer in der Hosentasche ( meiner zumindest) tja grübel, grübel, wie bewerkstellige ich das? Im Netz habe ich schon geschaut ob es sowas gibt als Anleitung, aber da sind nur eher normale oder Frauenportmonees in xxl
![]() Vielleicht hat eine von euch eine Idee? Ansonsten muss ich es verwerfen und ein normales einfach kaufen. lg silke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ha, die gleichen Fragen hab ich mir kürzlich auch gestellt weil ich für mich eine Geldtasche filzen will. Bei mir ist das Problem aber eher der Reißverschluss.
Die Dicke kannst Du vermeiden in dem Du das ganze in Nuno Technik machst. Also als Grundlage Stoff ( Seide, Viskose,...) für jedes der Fächer und nur eine sehr dünne Lage Wolle drauf GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.10.2014
Ort: NRW
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
![]() |
![]()
Ja das mit deine Geldbörse habe ich gelesen
![]() Nuno filzen??? Ohje, du weißt aber schon dass du es hier mit einer blutigen Anfängerin zu tun hast? Also Seide - da geht mein Mann glaube ich flüchten, er steht wohl eher auf gröberes Material ![]() Puh, Stoff stelle ich mir auch kniffelig vor, da muss ich ja alles einzeln umnähen? Also jede einzelne Tasche für ein Fach?! Wieviel Tage sind es noch bis Weihnachten "Hüstel"... Vielleicht reicht ihm ja auch ein Fach? Was ich auch schon überlegt habe, ein preiswertes Portmonee kaufen und einfilzen, ob das geht? Also nur die äußere Hülle? lg silke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also, Du musst gar nix nähen. Die Stoffe werden ja mit gefilzt. Leider hab ich gerade nicht wirklich viel Zeit. Wenn Du inzwischen keine besseren Antworten bekommst, erklär ich es am Abend.
Aber schau doch am besten mal in ein Nuno Thema rein. Da gibt es einige hier, damit Du Dir das vorstellen kannst GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.10.2014
Ort: NRW
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
![]() |
![]()
Oh nicht nähen?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Nora,
Wenn man Seide befilzt gibt es doch auf der Rückseite diese Blasen. Bei einem Schal oder Kleidung sieht das schön aus, aber bei einem Geldbeutel ist das doch sicher unpraktisch? Besonders bei den Kartenfächern würde mich das stören. Gibt es bei Verwendung von Chiffon auch Blasen? LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|