|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hallo Fachleute
![]() ich habe altes, handgewobenes Leinen, das ich gern verkaufen würde. Ob ich hier in diesem Forum überhaupt Abnehmer(innen) finden würde - also kann Filzfrau etwas damit anfangen? Oder geht das eh' nicht? Liebe Grüße von der Liese
__________________
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen. Josephine Baker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Leinen kann auch befilzt werden. Aber wenn es sehr schwer und dicht ist, wird es schwierig.
LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn es leicht gewebt ist geht das schon. Hab ich schon gemacht. Nur richtig dichtes Bauernleinen lässt sich nicht befilzen. Stell doch ein Foto von der Struktur ein.
Auf jeden Fall eignet es sich gut zum Füttern von Taschen GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Also, es ist richtig dickes, festes Bauernleinen. Ich mache nächste Woche mal Fotos. Jetzt muss ich meine Marktsachen packen
![]() Liebe Grüße von der Liese
__________________
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen. Josephine Baker |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 25 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Liese!
Wenn du dein Leinenstoff doch verkaufen würdest, wie viel würde 1 m kosten? Wwie breit ist der Stoff? Könntest du ein Foto davon machen? Danke und liebe Grüße Kseniya
__________________
http://de.dawanda.com/shop/ksyushenka |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hallo Kseniya,
das ist doch zum piepen: Grade habe ich auf meine to-do-Liste für heute geschrieben: Leinen bei Ebay einstellen! Melde mich wieder, muss erst mal gucken, wie so etwas gehandelt wird. Gruß von der Liese
__________________
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen. Josephine Baker |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich sag auch "Hallo" | Filzandrea | Mitglieds-Buch | 7 | 19.10.2013 20:56 |
Auch ein "Moin" aus dem Ammerland | Anna1966 | Mitglieds-Buch | 11 | 18.02.2013 16:23 |
Tips fürs "Pause machen" beim Filzen? | Blacky | Filzen | 3 | 16.01.2012 13:34 |
Kann Wolle "schlecht" werden!? | ladygoofy | Filzfasern | 9 | 18.08.2011 14:39 |
Wollkämmereien - Adressen für das Kämmen von Wolle in "kleinen" Mengen | Frieder | Filzfasern | 1 | 11.03.2009 00:51 |