Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2014   #1
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard Loop filzen

Hallo,

ans Nuno filzen habe ich mich bis jetzt noch nie ran getraut, obwohl ich rein theoretisch weiß, wie es geht. In meinem Filzbuch wird ein Schal beschrieben und auch schön bebildert. Wie aber geht ein Loop? Gibt es einen Trick, wie man die beiden Enden gut zusammen filzen kann? Wie geht ihr dabei vor?

Loops finde ich sehr praktisch, bei einem Schal bin ich immer am fummeln, damit er richtig liegt.

Liebe Grüße
Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014   #2
pinkuin
FilzerIn +
 
Benutzerbild von pinkuin
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
pinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Hallo Tanja,

ich lege mir ein Stück Noppenfolie in meiner gewünschten Breite auf meinenTisch. Quasi ne Hohlform, die aber oben und unten nicht zugefilzt wird.
Den Seidenstoff schneide ich ca. 5-10 Zentimeter breiter als die Folie ab, damit ich sie überlappend hinlegen kann.
Ja und dann belege ich mit Wolle und filze an. Bei der Überlappung lege ich ein besonderes Augenmerk darauf, damit der Seidenstoff da bleibt, wo er sein soll.
__________________
Grüßle
Doris
pinkuin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014   #3
Fragolinchen
FilzerIn
 
Registriert seit: 12.10.2014
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Fragolinchen schreibt öfter mal
Standard

Oder Du nähst die Überlappungsstelle zusammen, damit die Stoffenden da bleiben, wo sie sollen, und entfernst später die Fäden - soweit man sie noch sieht.
Fragolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014   #4
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Außerdem kannst Du auch fertige Loops befilzen. Teilweise bekommt man wunderschöne Viscose Loops ganz günstig.

Wenn die Naht zu dick ist kannst Du sie einfach zurück schneiden und drüber filzen.

Für die Schablone einfach Folie in den fertigen Loop schieben und los gehts

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014   #5
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

Erst mal vielen Dank für eure Antworten. Leider habe ich das mit der Breite der Noppenfolie nicht ganz verstanden. Wenn ich einen Seidenschal von 180 x 55 cm nehme, dann nehme ich eine Noppenfolie, die etwas schmaler ist? Und die Länge?

Das mit der Hohlform stelle ich mir jetzt bildlich so vor, dass sie halb so lang sein muss wie der gesamte Seidenschal, aber etwas breiter damit die Seiten nicht zusammen Filzen. Ich belege die eine Hälfte des Schals mit Wolle und Nässe sie mit Seifenwasser. Dann
kommt die Noppenfolie oben drauf und ich belege die obere Hälfte mit Wolle. Die beiden Enden des Schals füge ich zusammen und lege etwas Wolle drauf. Hier ist die Idee mit dem leicht zusammen nähen nicht schlecht, finde ich, damit es beim Rollen nicht wieder auseinander geht. Nachdem ich auch die obere Hälfte mit Seifenwasser genässt habe, wickle ich alles in Folie und Filze das ganze rollend. Könnte es so gehen?

Nora, wo bekommst du einen fertig genähten Loop her? Bisher habe ich immer nur Seidenschals gesehen.
Ich dachte dabei für den ersten Versuch an Chiffonseide 3,5 oder ist Ponge 5 leichter zu befilzen?

LG
Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014   #6
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Bei NKD oder Fussel bin ich da schon öfter mal fündig geworden.

Oder jetzt dann auch bei den Weihnachtsmärkten

Was die Folie angeht, hefte Dir erst die Stoffenden übereinander. Danach schiebst Du die Folie in den Loop. Die Folie darf ruhig etwas größer sein als der Stoff. Da sie ja eh schön weich und biegsam ist kannst Du sie direkt im Schal zur richtigen Größe falten.

Wenn du Trittschallfolie nimmst, dann sollte die auch richtig kompakt im Schal sitzen. Bloß nicht zu locker, sonst fällt Dir beim Umdrehen im schlimmsten Fall alles auseinander. Das gilt auch für Noppenfolie

Also lieber straff als zu locker. Wenn Du die Folie rein gibst, weißt Du was ich meine

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
Blausternchen (26.11.2014)
Alt 04.01.2015   #7
FilzFloh
FilzerIn
 
Benutzerbild von FilzFloh
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: im schönen Schwabenländle
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
FilzFloh schreibt hin und wieder
Standard

Hallo zusammen,

seit einiter Zeit hab ich mal wieder hier ins Forum gelinst und diesen Beitrag gefunden. Ehrlich gesagt, habe ich noch nie darüber nachgedacht, einen Loop zu filzen, obwohl ich sehr gerne Loops trage.
Und da ich doch noch so schön Urlaub habe, war ich von der Idee so beschwingt und hab gleich losgelgt.

Ich habe feinen Kammzug in einer dünnen Lage mit einem Rest Pongéseide und Seidenfasern auf Trittschallfolie 100cm x 40cm (ca.) gelegt.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden fürs erste Mal!
Das nächste Mal würde ich 20 cm länger und einen ticken schmaler die Wolle auslegen. An 2 Stellen hält die Seide nicht ganz so gut, da werde ich mit der Nähmaschine und weißem Garn eine Schnecke oder so drüber nähen.

Das war sicher nicht mein letzter Loop, erste Bestellungen sind schon eingegangen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_48172.jpg (19,3 KB, 28x aufgerufen)
FilzFloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015   #8
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Dein Loop ist sehr schön geworden. Die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr gut.
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015   #9
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Da hat Dich ja wohl auch die Sucht erwischt

Sieht toll aus

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015   #10
lilly 66
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.01.2014
Ort: Zwickau
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
lilly 66 weis um manches Bescheidlilly 66 weis um manches Bescheid
Standard

Ich lege Wolle und Seide als Schal aus, filze alles etwas an. Bis ich das Gefühl habe es hält gut zusammen. Ich habe unten Noppenfolie und dann Wolle und Seide oder so und dann noch mal Noppenfolie liegen. Dann schlage ich die rechte Seite auf die Mitte und die linke Seite auch. Dann schlage ich die Folie auseinander . Lege den angefilzten Schal aneinander, schlage die Nahtstelle auseinander und lege eine dünne Schicht Wolle aus. Dann kommen die Schalenden darauf und obendrauf noch einmal Wolle. Nassmachen, vorsichtig anfilzen, Noppenfolie wieder drauf und weitermachen. Damit ist die Nahtstelle geschlossen. Ich lege auf 2m ungefähr aus. Der Loop ist fertig dann ca. bei 1,60m Umfang also gelegt 80cm. Der passt auch 3 x rum um den Hals.
Ich hoffe es war verständlich, weil sowas zu beschreiben ist doch ganz schön schwer

LG Lilly
lilly 66 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lilly 66 für den nützlichen Beitrag:
möhi (22.05.2015)
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Loop filzen Blausternchen Filzen 2 24.01.2015 16:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch