|
![]() |
|
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich würde gerne solche Windlichter machen, kann mir aber nicht so recht zusammenreimen, wie ich die Falten reinbekomme. Ich mache mir eine Schablone, Hohlform, danach stelle ich das Glas rein und umfilze es fertig. Aber wenn ich es eng anliegend filzen möchte, wie bekomme ich dann die Falten rein? Wie spült man umfilzte Gegenstände aus? Samt Glas? Aber richtig ausdrücken kann man sie dann nicht... http://de.dawanda.com/product/283382...ie-Windlichter--
__________________
Liebe Grüße Carmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Jetzt hat es sich, glaub ich, erledigt.
Ich habs grad ausprobiert, bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis, jetzt muss es noch trocknen und ich hoffe, es behält die Form auch im trockenen Zustand. ![]()
__________________
Liebe Grüße Carmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn du es in nassem Zustand in Falten legst, müsste es anschließend so bleiben. Ich würde sie aber dichter machen, als sie am Ende sein sollen und fixieren, denn etwas geben sie, glaube ich, doch noch nach.
LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
was für Wolle hast du dafür genommen? Die Windlichter finde ich auch sehr schön. Bekommen wir ein Bild von deinem zu sehen? Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also, momentan gibt's bei mir nur Merino oder Bergschaf.
Ich habe Bergschaf benutzt und ganz dünn ausgelegt. Ich stelle dann Bilder rein... ![]()
__________________
Liebe Grüße Carmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So sehen meine Windlichter aus - weil es ja schon etwas für den Weihnachtsmarkt sein soll, habe ich sie weiß gemacht, obwohl der Sommer jetzt Farben vertragen könnte
![]()
__________________
Liebe Grüße Carmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo,
habt ihr noch weiter Dekoideen, bei denen ich etwas mit Filz basteln könnte? Ich bin leider total planlos und habe aber schon solche Windlichter mit Filz.. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blumentopf/Windlicht umfilzen! | nicki | Filz-Objekte | 15 | 22.05.2013 11:32 |
Windlicht | lavendel | ...wie geht das? | 19 | 25.07.2012 11:14 |
welches Material für Windlicht | Margot | Filzfasern | 30 | 25.10.2011 12:15 |
Hohlkörper/Windlicht | Echelon | ...wie geht das? | 3 | 14.05.2011 21:52 |
Windlicht mit Motiven filzen | Filzteddy | Filz-Objekte | 36 | 04.01.2011 08:03 |