|
07.05.2013 | #1 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
|
Auf den letzten Drücker!!!
Hallo Ihr Lieben!
Wie sollte es bei mir auch anders sein, habe ich mal wieder "hausgemachten" Stress an der Backe: seit Monaten plane ich nun bereits, je einen Türkranz für die Mami und Schwie-Mami zum Muttertag zu filzen. Doch ständig musste ich andere Projekte ja unbedingt zuerst machen. Heute Morgen habe ich mir dann selber in den Allerwertesten getreten und mich ans Werk gemacht, aber leider nur die Blüten für einen der Kränze und zwei Herzchen fertig bekommen (meine Mutter kam heute Mittag zu Besuch und ich musste rechtzeitig aufhören, damit sie nicht schon vorher was davon sieht). Ich hätte nicht gedacht, dass ich für drei "läppische" Blüten, die mir nicht einmal so gut gelungen sind , soviel Zeit benötige. Jetzt fehlt mir noch die komplette Blüten-Deko für Kranz Nr. 2 und jeweils noch die gefilzte Aufhängung. Zusätzlich weiß ich nicht einmal, ob ich mit den drei Blüten auskomme oder gggfls. noch mehr machen muss. Waaaaaa, ich kriege Paaaanik!!!!! Macht Ihr Euch auch so einen unnötigen Stress mit Geschenken wie ich oder seid Ihr besser organisiert und erledigt erst die wichtigen Dinge, bevor Ihr Euch mit "Spielereien" und "Habenwill-Objekten" vertrödelt? Was habt Ihr denn so als Geschenk für Eure Mama's? LG Melanie |
07.05.2013 | #2 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo Melanie,
ich mach mir mit sowas gar keinen Stress - ich nehme einfach an sowas nicht teil (weder Mutter- noch Vater- noch Valentins- noch sonst ein Geschäftemachertag), sondern schenke meiner Mutti irgendwann anders was - die Blumen sind dann nicht extra verteuert wegen diesem Tag und sie freut sich dann genauso drüber, da sie weiß, dass ich diesen Tag nur für Geldschneiderei halte und dann nur anrufe und alles Liebe wünsche. Unbestreitbarer Vorteil: wenn ich was filze ist es auf jeden Fall zum gewünschten Termin fertig, weil der ist frei wählbar . LG Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
07.05.2013 | #3 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
|
Hallo Melanie,
ich mache das auch so ähnlich wie Barbara. Wir Erwachsenen schenken uns gegenseitig was zum Geburtstag und eine Kleinigkeit zu Weihnachten und Ostern. Aber alle anderen Geschenketage lassen wir aus. Dafür schenke ich meiner Mutter dann mal ganz spontan was gefilztes, wenn ich gerade eine hübsche Idee habe. Liebe Grüße von Tanja |
07.05.2013 | #4 |
FilzerIn +
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
|
Genau, so läuft es bei uns auch schon seit vielen Jahren und es ist sooooooo entspannend.
LG Berny |
07.05.2013 | #5 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
|
ich bin auch immer überrascht, wie spontan Weihnachten oder die Geburtstage kommen
Da meine Mutter nächste Woche Geburtstag hat (überraschender Weise) glaub ich sollt ich mir mal schnell was überlegen, vielleicht eine Filztischdecke, auf sowas steht sie
__________________
Gott ist ein Verb! Geändert von Klawuttke (07.05.2013 um 21:09 Uhr) Grund: was vergessen |
07.05.2013 | #6 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Bei uns gibt es zu solchen Anlässen auch immer nur eine Kleinigkeit.
Meistens hab ich dann sogar was auf Vorrat. Ich probier ja immer zwischendurch was aus, was ich in dem Moment aber für nichts verplant hab. Das ist dann so quasi mein Geschenkefundus für solche Gelegenheiten. Irgendwas Passendes lässt sich da immer finden GLG, Nora |
07.05.2013 | #7 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
|
Danke für Eure Info's!
Ich finde das mit den Blumenpreisen an Mutter- und Valentinstag auch eine Frechheit , deshalb gibt es zu diesen Terminen bei uns nie Blumen. Die filzigen Blümchen an den Türkränzen erschienen mir da gerade die richtige Alternative zu sein. Muttertag ist neben Geburtstagen der einzige Tag, an dem wir noch an Geschenken festhalten. Weihnachten, Ostern, Hochzeitstag (unser 10. ist jetzt am 13.05.) und Valentinstag gönnen wir uns lieber ein schönes Essen bei nettem Zusammensein, da hat jeder was davon. Vor allem bei GöGa und mir kommt eh alles in dieselbe "Kasse". Leonie ist natürlich vom "Nicht-schenken" ausgeschlossen - sie bekommt immer ihre Geschenke, ist doch klar! LG Melanie |
Lesezeichen |
|
|