|
13.04.2013 | #1 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
|
Filzbeschleuniger
Hallo,
habe schon in einigen Büchern vom Filzbeschleuniger gelesen. Was sind eure Meinungen/Erfahrungen dazu? LG Carmen |
13.04.2013 | #2 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo Carmen,
schau mal hier findest Du einige Meinungen zu diesem Turbofilzer http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=58 Also ich selbst habe das Zeug nie ausprobiert und habe es auch nicht vor. Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
13.04.2013 | #3 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
|
Uuups, das wusste ich nicht, dass dieses Thema schon behandelt wurde, denn unter "Filzbeschleuniger" in der Suche kam nichts raus.
Aber jetzt weiß ich schon mehr. Danke, lG Carmen |
14.04.2013 | #4 |
AnleiterIn
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
|
Hallo Filzhexe,
ich bin nach wie vor der Meinung, dass das reine Geldmacherei ist. Ich kann inzwischen auch viele professionelle Filzerinnen, von denen keine diesen Turbofilzer verwendet. viele Grüße Triluna |
14.04.2013 | #5 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
|
Da kann ich nur zustimmen, in meinen Augen ist das Geldschneiderei.
LG katja |
14.04.2013 | #6 |
FilzerIn
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 7 Beiträge
|
Wobei ich schon reizvoll finde, dass es dann auch mit kaltem Wasser gehen soll. Also nein - praktisch, aber nicht reizvoll.
Beim (damaligen?) Hersteller ist inzwischen auf der Homepage nichts mehr vom Turbofilzer zu finden, wenn ich mich nicht irre. Scheint insgesamt eher weniger gut angekommen zu sein. |
16.04.2013 | #7 |
AnleiterIn
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
|
Hallo Filzmonster,
filzen geht grundsätzlich mit kaltem Wasser. Es geht eben langsamer, daran ändert aber auch ein Turbofilzer nichts. In der Mongolei wird Rohwolle ohne Seife, ohne Wärme verfilzt. Wolle, wasser drauf und dann viiiiiieeeeeeelllll Zeit. Geht alles. viele Grüße Triluna Mein Lieblingssprichwort aus der Mongolei: Als Gott die Zeit erschuf hat er genug davon erschaffen. |
Lesezeichen |
|
|