|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
also nachdem mich der Kreideumriss von dem "Gott-ist-der-Hässlich"-Weiberkraftgürtel so lieb von meinem Filztisch anlächelte habe ich heute beschlossen, dass ich auch noch einen weiteren brauche. Die Form fand ich eh am schönsten von den bisherigen, und so hab ich also losgefilzt. Mit von der Partie waren diesmal Seidenhankies, die hab ich weiss bei der Wollfabrik gekauft und dann selber gefärbt. Dabei haben sie natürlich ihre Form verloren - und im nassen Zustand konnte man sie in so richtig nette, "biologische" Formen ziehen und trocknen lassen. Als ich das Ganze ausgelegt habe bin ich fast ausgeflippt, so gut hat mir das gefallen - unterschiedliche, zueinander passende Farben, organische Formen und ein wenig bunte Wolle hier und da und noch ein wenig Maulbeerseide. Als Unterlage habe ich Merino-Vlies 18 Mic von der Wollfabrik genommen, das gibt normalerweise einen sehr schönen, stabilen und dabei feinen Filz. Aber jetzt - KREISCH - wo das Teil fertig gewalkt ist, da sind meine Hankies quasi vollkommen verschwunden! Ist das normal? Tauchen sie wieder auf wenn das Teil trocken ist? Oder hat die Wolle die gefressen? Ich meine, ich habe doch hier schon ganz häufig einfefilzte aber sichtbare Hankies bewundert. Warum sind meine weg? Filzt ihr die Sachen vor und dann die Hankies erst später auf, oder gibts da einen anderen Trick den ich nicht beachtet habe? War es vielleicht nicht OK, dass ich die "einlagig" auseinander gezubbelt habe? Hankievermissende Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ups - jetzt war plötzlich alles weg, was ich geschrieben habe :-( Also nochmal - sie tauchen bestimmt wieder auf ! Ich habe auch immer nur einlagige Hunkies genommen und schon gar nicht vorgefilzt... Aber die Fäden sind ja nur ein Hauch und am deutlichsten ist der Rand zu sehen (siehe Bild - bunte Hunkies auf 16 o.18mic Wolle) Ich drücke Dir die Daumen und freu mich schon auf das Bild von Dir ! Lieben Gruß Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Entwarnung!
Sie kommen zurück! Juhuh! Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Mir geht das mit der Maulbeerseide auch so. Anfangs hab ich mich beim fertigen noch nassen Teil gewundert, teilweise auch geärgert, dass die Seide verschwunden ist - aber sie taucht im trockenen Zustand wieder auf
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Da bin ich aber auch schon neugierig auf Deine Bilder.
Das ist ja mit der Maulbeerseide auch oft so. Vor allem wenn man Ton in Ton filzt, sieht man die dann erst wieder, wenn das Teil trocken ist. GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Super, wo bleiben die Bilder?
LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
prima, das sie zurückgekehrt sind ![]() Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drat für Blumenstiel einfilzen | sos477 | Filz-Objekte | 11 | 02.02.2014 20:39 |
Lametta einfilzen :-) | elmo | Filzen | 19 | 05.10.2012 00:16 |
Frage zum Seife einfilzen | Benja | Filzen | 3 | 15.10.2011 13:32 |
Gestricktes einfilzen | Susi | Filzen | 2 | 19.08.2009 07:05 |
Seide einfilzen | aki_n | Filzen | 9 | 07.12.2008 18:26 |