|
![]() |
|
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich filze erst seit November 2008. Eigentlich habe ich mich nie für Filzen interessiert, aber als ich mir ein Filzpaket einer Filzkünstlerin (Filzfrieda) gekauft habe, war's dann doch um mich geschehen. Ich wollte unbedingt auch so einen wunderschönen Nikolausstiefel (ja, mti 37 kann man noch kindisch sein) haben. Dann lernt man eben das Filzen......Der Stiefel wurde leider nicht so schön, wie in der Anleitung beschrieben. Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Er leistet jetzt als kuschelige Rattenbehausung bei einer Bekannten gute Dienste..... Bis jetzt habe ich einen Bernhardiner aus Alpenwolle gefilzt, natürlich en miniature, einen Teddybären aus Alpenwolle (mit der Nadel), einen Teddybären aus Hundewolle (Bernhardiner; Teddy ebenfalls mit der Nadel gelilzt) und diverse Katzenspielbälle (naßgefilzt). Bilder stelle ich ein, wenn der Film entwickelt ist... An den Filzstiefel wage ich mich irgendwann wieder einmal (vermutlich im Herbst).. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Meister-Filzer Filzrausch-Team
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Haaaaaaaaaaaaaaaaaaalllllllllllllllooooooooooooooo oo Susi,
herzlich willkommen hier im Forum. Ich freue mich schon auf die Bilder. Ich hoffe doch wir können Dir ein wenig weiterhelfen bei einem gelungenen Nikolausstiefel.
__________________
wollige Grüße euer Frieder |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Frieder,
dankeschön für's Helfen im voraus. Ich wage mich auf jeden Fall noch einmal dran. Gerade wo ich mein erstes Erfolgserlebnis hatte: Ich habe einen Teddybären (mit beweglichen Gliedern) aus Hundewolle mit der Nadel gefilzt und es hat geklappt. Hat nur dreimal so lange gedauert, wie mit Alpenwolle. Außerdem habe ich kleine Filzkugeln aus Hundewolle naßgefilzt, da ich mir eine Kette (nicht nur mit Filzkugeln, sondern mit Perlmutt und was ich sonst noch finde) machen möchte. Ich habe hier die Farben beige und weiß zur Verfügung, was bei der Kette bestimmt edel aussieht. ![]() Meine Wollieferantin und Mitbewohnerin ist eine Bernhardinerhündin. Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Susi,
herzlich willkommen im Forum. So ähnlich hat mich die Filzsucht auch gepackt, ich wollte nur ausprobieren, was die denn alle wieder an dieser Filzerei finden und schon war's geschen, ich konnt's nicht mehr lassen. ![]() Da müsste man doch gewarnt werden, so ähnlich wie beim Glücksspiel, "vorsicht Filzen kann süchtig machen...." ![]() Ich wünsch Dir noch gaaaanz viel Freude beim Filzen Viele Grüße Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Susi,
ich bin auch ein "Frischling" - und auch süchtig - was man schon daran sieht, dass ich jetzt, wo ich gerade nicht filzen kann im Forum hänge. Ich habe übrigens auch bessere Erfolge beim Trockenfilzen, aber nass wird auch langsam aber sicher besser. Viel Erfolg! Anne |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Hallo und willkommen hier!
ich bin auch über riesige Umwege ans Filzen gekommen: mein Mann organisierte einen Mini-Mittelalter-Markt auf unserer Reitanlage. Filzen ist ein altes Handwerk, (m)eine Filzerin kam auch, da war es um mich geschehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() herzlich willkommen. Auch ich kann das Filzen nicht mehr lassen, seit ich vor ein paar Jahren ein Filzbuch und ein wenig Wolle im Kammzug zum Geburtstag bekam. Habe auch einiges mit der Nadel gefilzt, auch viel mit Kindern in der Schule gemacht (kleine Schlüsselanhänger). Mit dem Nassfilzen hab ich mich am Anfang auch schwer getan, konnte mich lange nicht aufraffen, aber jetzt liebe ich es und kombiniere auch oft mit der Nadel. Viel Spaß und Erfolg. ![]() Liebe Grüße Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|