|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich habe mir ein hübsches Packet voller Wolle schicken lassen. Aus Neugier habe ich mir auch Gotlandlocken schicken lassen. Die vom Erwachsenen Schaf riechen nur ein bisschen, damit kann ich leben. Aber die vom Gotlandlamm stinken zum Erbarmen! Was kann ich da tun? Waschen? Wenn ja, wie? Ich wäre euch für Tips echt dankbar, denn so kann ich die unmöglich verarbeiten...Im Moment lagere ich sie im Keller, damit mir es die Wohnung nicht ausstinkt, lüften hat auch nicht so recht geholfen... ![]() Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
also ich benutzen häufiger "stinkende" Wolle zum filzen (wobei ich den Geruch nach Schaf gerne mag) - aber wenn ich fertig bin, dann stinkt sie nicht mehr - da sie ja ziemlich intensiv mit Seife in Kontakt kommt. Oder brauchst du sie zum trocken filzen? liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 24 Danke für 20 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn du die Locken vor dem Filzen waschen willst, am besten ein Gefäß mit lauwarmen Wasser füllen, Spülmittel dazu, Locken rein ( möglichst freischwimmen), stehenlassen, möglichst wenig bewegen ( filzt sonst), nach 1 Tag Wasser abgießen, klar spülen. Den Vorgang wiederholen, wenn es für dich noch nicht gut riecht......Zuletzt auf einem Handtuch ausbreiten, trocknen lassen.
Liebe Grüße Gilla |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gilla für den nützlichen Beitrag: | Blausternchen (17.11.2012) |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Dankeschön Gilla, das werde ich versuchen. Die Locken stinken echt fürchterlich, fast so als hätte sich das Lamm beim ersten Scheren vor Angst in die Locken gemacht.
![]() Ich möchte die Locken für das Trockenfilzen benutzen, z.B. als Barthaare eines Wichtels. Wie kann man Locken beim Nassfilzen verwenden? Andrea hat geschrieben, dass sie danach nicht mehr stinken, weil sie ja mit der Seife in Kontakt kommen. Das leuchtet ein. Allerdings verfilzen die Locken doch dann und sind keine Locken mehr? Speziell, wenn man sie als Haare einsetzen möchte? Viele Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
also ich hatte gar nicht bedacht, dass du ja Figuren und Tiere und so etwas trocken filzt. Da würde ich die Locken dann auch vorsichtig waschen vorher. Aber man kann Locken auch nass einfilzen - je nachdem wie man das macht kringeln sie sich dann eben im Filz oder "über" dem Filz. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Tanja ,
die Locken vom Gotlandlamm stinken echt ![]() Die schönen dienen nun als Haarpracht für die Trolle , sind so schön silbergrau glänzend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke! Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Locken zu waschen, werde das aber unbedingt machen. Bei dem großen Wichtel für meine Tochter, an dem ich gerade arbeite, habe ich braune Locken als Bart genommen. Die riechen zum Glück fast überhaupt nicht. Eigentlich sollte es ja ein alter Wichtel werden, mit grauen Haaren, aber meine Tochter findet ihn jung mit braunem Haar und Wuschelbart sogar noch schöner.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie filze ich Locken an? | emmi | Filzen | 12 | 16.05.2012 10:55 |
Latex waschen | lunatist | Sonstiges | 5 | 09.04.2011 21:33 |
Locken an Schnurende filzen | moonlightgirl | ...wie geht das? | 14 | 30.01.2011 19:27 |
Locken | anuschka | Filzen | 9 | 17.12.2010 12:58 |
Wollocken waschen | liese | ...wie geht das? | 0 | 12.12.2009 14:41 |